/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/new.jpg)
Vor-dem-Fernseher-Pommes
Zutaten
Utensilien
Backofen, Backblech, Backpapier, 2 Schüsseln, Vierkantreibe, Schüssel (klein), Servierplatte
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Chilis geschickt schneiden
Grüne Kräuter richtig hacken
Knoblauch vorbereiten
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 6
- Backofen
Den Backofen auf 220°C (U)/240°C (O-/U) vorheizen.
Schritte 2/ 6
- 1 kg mehlig kochende Kartoffel
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL grobes Meersalz
- Backblech
- Backpapier
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Pommes (mehligkochende Bio-Kartoffeln, ungeschält in 1 cm dicke Pommes-Stifte geschnitten) mit Öl und Salz durchheben, dann möglichst großzügig auf dem Blech verteilen. So 20 Minuten backen, dann die Ofentemperatur auf 200°C (U)/220°C (O-/U) reduzieren und die Pommes mithilfe des Papiers behutsam durchwenden. Noch etwa 20 weitere Minuten rösten – während der letzten 5 Minuten im Blick behalten und herausnehmen, sobald die Farbe eurer Vorstellung von idealem Goldbraun entspricht.
Schritte 3/ 6
- ½ Zwiebel
- 2 EL Zitronensaft
- ½ TL grobes Meersalz
- Schüssel
Inzwischen die Zwiebeln (in feine Streifen gehobelt) mit Zitronensaft und Salz mischen. Beiseitestellen.
Schritte 4/ 6
- 4 EL Crème double
- 15 g Parmesankäse (gerieben)
- ½ Knoblauch
- grobes Meersalz
- Schüssel
Für die Parmesancreme alle Zutaten (Knoblauchzehe zerdrücken) mit 1 Prise Salz verrühren. Beiseitestellen.
Schritte 5/ 6
- 2 Tomaten
- ½ Scotch Bonnet Chili
- ½ Knoblauch (gerieben)
- ½ TL scharfe Sauce (optional)
- grobes Meersalz
- Vierkantreibe
- Schüssel (klein)
Die Tomaten halbieren und auf den Schnittflächen auf der groß gelochten Seite einer Kastenreibe reiben. Die Haut entsorgen, das Fruchtfleisch mit Scotch Bonnet (fein gehackt (nach Belieben eine mildere Sorte verwenden)), Hot Sauce (nach Belieben) und Knoblauch (fein gerieben/zerdrückt) in einer kleinen Schüssel mit 1 EL Flüssigkeit von den Zwiebeln und 1 Prise Salz verrühren.
Schritte 6/ 6
- 160 g Thunfisch aus der Dose
- 5 g Schnittlauch
- 5 g Basilikum
- Olivenöl (zum Servieren)
- Pfeffer
- Parmesankäse (gerieben, zum Servieren)
- Servierplatte
Zusammensetzen! Die heißen Pommes auf einer Platte verteilen und mit Thunfischstücken (abgetropft) belegen. Creme und Salsa mit gepickelten Zwiebeln (und etwas von ihrer Flüssigkeit), Schnittlauch (grob zerkleinert) und Basilikum darauf verteilen. Mit nativem Olivenöl extra beträufeln, pfeffern und zum Schluss Parmesan darüberreiben.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- Champignons mit Thunfisch und Weichkäse FüllungNNurdan Dogan
- veganGyros-Pita mit AusternpilzenMina Rome
- Thunfischsalat-SandwichAnne Mühlmeier
- Käsige Kartoffelwaffeln mit Speck und EiMarco Hartz
- vegetarischKäse-Spinat-DreieckeClarissa
- Herzhafte Kürbiscrêpe-Torte mit geräuchertem LachsZWILLING
- vegetarischToasts mit ApfelkrautSandra Schumann
- vegetarisch5-Zutaten Quesadillas mit PilzenDevan Grimsrud
