Veganes Pad Kra Pao (Thai-Stir-Fry mit Pilzen und Basilikum)
„Pad Kra Pao ist ein Klassiker der thailändischen Küche und lässt sich übersetzen als "Stir-Fry mit Heiligem Basilikum". In dieser veganen Version steht, anstelle traditionellerer Zutaten, eine Mischung verschiedener Pilzsorten im Mittelpunkt. Sie geben dem Gericht einen herzhaften Geschmack, ohne dass auf Fleisch oder Ersatzprodukte zurückgegriffen werden muss. Wenn du es in deinem lokalen asiatischen Supermarkt finden kannst, würde ich dir empfehlen, Heiliges Basilikum (auch bekannt als Kra Pao oder Indisches Basilikum) zu kaufen. Es hat einen spezifischen, duftigen Geschmack, aber Thai-Basilikum ist eine leckere Alternative. Falls du dich nicht komplett vegan ernährst, kannst du das Pad Kra Pao gut mit einem Spiegelei abrunden.“
Aufwand
Mittel 👍Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Sieb, 2 Schüsseln (groß), Topf (klein), Schüssel (klein), Schaumkelle, Wok, Pfannenwender
Küchentipp Videos
Frische Kräuter haltbar machen
Chilis geschickt schneiden
Knoblauch vorbereiten
Pilze richtig putzen
Richtig blanchieren
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- 100 g Shiitake Pilze
- 200 g Kräuterseitlinge
- 1⅓ TL Salz
- 100 g Prinzessbohnen
- 2⅔ Zehen Knoblauch
- 1⅓ Schalotten
- 2 Thai Chilis
- 20 g Thai-Basilikum
- Schneidebrett
- Messer
- Sieb
- Schüssel (groß)
- Topf (klein)
Die Pilze putzen und in feine Würfel schneiden (im Video oben findest du ein paar Tipps zum effizienten Schneiden!). Pilzwürfel in ein Sieb geben und Sieb über einer großen Schüssel ablegen. Pilze gut mit dem Salz vermischen und zur Seite stellen. Enden der Prinzessbohnen entfernen und halbieren. Einen kleinen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit Knoblauch hacken, Schalotten und Thai-Chilis in feine Ringe schneiden. Wenn du es nicht so scharf magst, die Kerne der Chilis entfernen. Die Blätter des Thai-Basilikums (oder Heiligen Basilikums) vom Stiel trennen.
Schritte 2/3
- ⅔ EL helle Sojasauce
- 1⅓ EL süße Sojasoße
- ⅔ TL Reisessig
- 50 ml Wasser
- ⅔ TL Mascobado Vollrohrzucker
- Schüssel (groß)
- Schüssel (klein)
- Schaumkelle
Prinzessbohnen im kochenden Wasser blanchieren, ca. 1 Min. Abgießen und in einem Eisbad abschrecken. In einer kleinen Schale helle Sojasauce, süße Sojasauce, Reisessig und Wasser vermischen. Die Pilze ausdrücken, sodass sie den Großteil ihrer Flüssigkeit verlieren. Flüssigkeit entsorgen. Pilze mit Mascobadozucker vermischen.
Schritte 3/3
- 2 EL Pflanzenöl
- Jasminreis (gekocht, zum Servieren)
- Wok
- Pfannenwender
Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne auf sehr hoher Stufe erhitzen. Wenn das Öl heiß ist und gerade anfängt zu rauchen, Chilis hinzugeben und ca. 1 Min. braten. Das Öl muss wirklich heiß sein, um die intensive Schärfe der Chilis zu reduzieren und das Aroma des Gerichts entstehen zu lassen. Die Einstellung des Herdes reduzieren und Knoblauch und Schalottenwürfel hinzugeben. Ca. 1 Min. braten, bis die Schalotte glasig wird. Pilzwürfel dazugeben und ca. 8 Min. braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Pilze gar sind. Saucenmischung und Prinzessbohnen dazugeben und kurz braten. Den Großteil des Basilikums hinzufügen und gut mit dem Rest vermischen. Von der Hitze nehmen und mit heißem Jasminreis und restlichem Basilikum servieren. Guten Appetit!