Veganes Curry nach Massaman-Art
„Diese simplere Version des traditionellen Thai-Currys ist perfekt für Einsteiger*innen, denn es ist recht mild und hat einen eher nussigen, als scharfen Geschmack. Es ist einfach und schnell zubereitet und steckt gleichzeitig voller Würze und Aroma. Dank der Kartoffeln und der reichhaltigen Kokossoße kann es sogar ohne Reis serviert werden, wodurch das Gericht tatsächlich mit nur einem Topf auskommt. Wir haben uns hier für eine vegane Variante entschieden, du kannst aber auf Wunsch auch Fleisch, z.B. Hühnerkeulen oder Rindfleisch, ergänzen. Das nicht-vegane Curry lässt sich dann außerdem neben der Sojasauce auch lecker mit etwas Fischsauce würzen. Falls Fenchel- oder Koriandersamen zu deinem Gewürz-Repertoire zählen, kannst du diese ebenfalls hinzufügen, um noch mehr Aroma zu erhalten. Dafür röstest du sie einfach vor Zugabe des Öls und der Currypaste im Topf etwas an. Neben den Bohnen, die frisch oder tiefgekühlt sein können, darf auch jegliches weitere Gemüse mit in den Topf wandern.“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Sparschäler, Topf (groß), Pfannenwender
Küchentipp Videos
Basmatireis kochen
Knoblauch vorbereiten
Zwiebel geschickt schneiden
Ingwer schälen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 10 g Ingwer
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 150 g junge Brechbohnen
- Schneidebrett
- Messer
- Sparschäler
Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Grüne Bohnen waschen, die Enden entfernen und halbieren.
Schritte 2/3
- 3 EL Pflanzenöl
- 50 g Erdnüsse
- 4 EL Massaman-Currypaste
- 400 ml Wasser
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL cremige Erdnussbutter
- Topf (groß)
- Pfannenwender
Öl in einem großen Topf erhitzen. Kartoffeln und Zwiebeln zugeben und bei starker Hitze ca. 5 Min. braten, dabei regelmäßig schwenken. Knoblauch, Ingwer und Erdnüsse zugeben und ca. 2 Min. braten. Currypaste hinzugeben und kurz anbraten, ca. 2 Min., bis es duftet. Anschließend Wasser, Kokosnussmilch, Erdnussbutter und Bohnen in den Topf geben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren. Bei geschlossenem Deckel ca. 20 Min. kochen lassen, bis die Bohnen gar sind und das Curry eine sämige Konsistenz hat.
Schritte 3/3
- 2 TL Mascobado Vollrohrzucker
- 2 EL Sojasauce
- Jasminreis (gekocht, zum Servieren)
- Limette (zum Garnieren)
- Koriander (zum Garnieren)
Das Curry mit braunem Zucker und Sojasauce abschmecken und nach Belieben weiter würzen. Mit Limettenscheiben und Koriander garnieren und nach Belieben mit Reis servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!