Veganes Bananenbrot
„Hat man braune, aber herrlich süße Bananen zuhause, dann ist ein Bananenbrot meistens nicht weit. Es lässt sich super für die Arbeit oder Schule einpacken, als Snack für zwischendurch verzehren und auch einfrieren, für später.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Kastenform, Schüssel (klein), 2 Schüsseln (gross), Stabmixer, Küchensieb, Messer, Schneidebrett
Küchentipp Videos
Nüsse richtig hacken
Zutaten richtig abmessen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- 15⅞ g entsteinte Datteln
- Margarine (zum Einfetten)
- Kastenform
- Schüssel (klein)
Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kastenform einfetten. Dann die Datteln mit kochendem Wasser übergießen und ca. 10 Min. ziehen lassen.
Schritte 2/3
- 33⅓ g Mehl
- 12½ g gemahlene Mandeln
- ⅓ TL Backin Backpulver
- ⅔ Bananen
- 6⅔ g Kokosöl
- 10 ml Mandelmilch
- Salz
- 2 Schüsseln (gross)
- Stabmixer
- Küchensieb
Das Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz mischen. Vier von den Bananen mit einer Gabel grob zerdrücken. Anschließend die Datteln abgießen und mit dem Kokosfett und der Mandelmilch grob pürieren.
Schritte 3/3
- 10 g gehackte Walnüsse
- ⅛ Banane
- Messer
- Schneidebrett
Die Dattelmasse und Bananen gut mit dem Mehl vermischen. Jetzt die Walnüsse unterheben. Masse in die gefettete Kastenform geben, die letzte Banane längs halbieren, dann die Bananenhälften auf den Teig legen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 45 Min. backen. Das Bananenbrot ist fertig, sobald kein Teig mehr am Zahnstocher hängen bleibt. Guten Appetit!