Sushi-Reisbällchen mit Lachs und Avocado
Zutaten
Utensilien
Messer, Schneidebrett, Kochlöffel, Schüssel, Teller
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Alle anzeigenSushireis kochen
Hausgemachte Mayonnaise
Fisch filetieren
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 3
- ⅛ Gurke
- ½ Avocado
- 50 g Lachsfilets
- ½ getrocknete Seetangblätter
- Messer
- Schneidebrett
- Kochlöffel
- Schüssel
Gurke der Länge nach halbieren, Kerne ausschaben und Gurkenhälften in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch herauslösen und ebenfalls in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Den Lachs ebenso in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Seetangblatt wie Konfetti fein hacken. Lachswürfel, Gurke und Avocado zusammen mit dem gehackten Nori in einer Schüssel vermengen.
Schritte 2/ 3
- 300 g Sushireis (gekocht)
Mit angefeuchteten Händen eine kleine Handvoll (etwa so groß wie ein Ei) des abgekühlten Reises zu einer Kugel formen und mit dem Daumen eine kleine Mulde in die Mitte drücken. Dann ca. 1 TL der Füllung hineingeben, die Kugel fest verschließen und den Vorgang wiederholen, bis der Reis aufgebraucht ist.
Schritte 3/ 3
- 25 g weißer Sesam
- 25 g schwarzer Sesam
- ½ Frühlingszwiebel
- 1 EL Mayonnaise
- 1 EL Teriyaki-Soße
- Wasabipaste (zum Servieren)
- Sojasauce (zum Servieren)
- Teller
Den Sesam auf einen flachen Teller geben und die fertigen Kugeln darin wälzen, um sie zu ummanteln. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Reisbällchen auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Mayonnaise, Teriyaki-Sauce und Frühlingszwiebelringen garnieren. Mit Sojasauce und Wasabi servieren.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- Kimbap-Sandwich mit Thunfisch und KimchiJJing Yue Lok
- Sommerrolle mit Koreanischem Algensalat von OCEANFRUITOCEANFRUIT
- veganKalte Sobanudeln mit Shiitake-DipMary-Linh Tran
- vegetarischDevan macht KimbapDevan Grimsrud
- Uramaki Sushi (Inside-Out Rolls)Shoko Kono
- Lachsröllchen mit Bärlauch und weißem Spargel mit ChristianChristian Ruß
- Sushi BurritoAnne Mühlmeier
- vegetarischEinfache Tomatentarte vom BlechCarolin Roitzheim