Schritt 1/5
- 500 g Roggenvollkornmehl
- 1 Beutel Trockengerm
- 2 TL Salz
- 2 TL Brotgewürz
Den Ofen auf 225 Grad OHUH vorheizen. Die trockenen Zutaten vermischen.
Schritt 2/5
- Handrührgerät mit Knethaken
Lauwarmes Wasser hinzufügen und ca 5-10 Minuten kneten.
Schritt 3/5
- Roggenvollkornmehl (zum Bestreuen)
Arbeitsfläche bemehlen. Den Teig in 9 gleich große Teile teilen. Jeden Teil rund formen und mit einem Messer oben kreuzweise einschneiden.
Schritt 4/5
- Leinsamen (zum Bestreuen)
- Mohn (zum Bestreuen)
- Sesam (zum Bestreuen)
Die Brötchen mit Wasser bestreichen und je drei Stück mit Sesam, Mohn und Leinsamen bestreuen. Alternativ auch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder andere Saatenkerne verwenden.
Schritt 5/5
In den Ofen unten eine hitzefeste Form mit Wasser geben. Der entstandene Wasserdampf macht die Brötchen knusprig. Die Brötchen auf einem Backblech verteilen und 20 Minuten bei 225 Grad Celsius Oberhitze-Unterhitze backen. Die Brötchen sind fertig, wenn sie hohl klingen, wenn man mit dem Finger unten hinaufklopft oder wenn man sie aufbricht und sie innen nicht mehr speckig sind.