Devan macht Salat nach Art Niçoise (französischer Salat mit gekochtem Ei und Kartoffeln)
„Der klassische Salat Niçoise besteht in der Regel aus frischen Tomaten, Sardellen, hart gekochten Eiern und rohem, gedünstetem oder gekochtem Gemüse. Für mich aber ist Ofengemüse mit seinen Röstaromen die perfekte Ergänzung zu den klassischen Zutaten. Außerdem mag ich die Eier lieber etwas weicher, mit leicht flüssigem Eigelb, im Gegensatz zu der hart gekochten Variante. Für eine extra Portion an Geschmack habe ich ein frisches Zitronen-Kapern-Dressing mit körnigem Senf angerührt, das super zum gebratenen Gemüse und dem eingelegten Thunfisch passt. Du kannst auch Sardellen oder sogar Sardinen verwenden oder den Fisch ganz weglassen und einen wunderbaren Gemüsesalat als Beilage oder als einfaches Mittagessen servieren. Schwarze Linsen oder andere Getreidesorten passen ebenfalls sehr gut. Es ist ein einfaches und unkompliziertes Rezept, eine kleine Hommage an den französischen Klassiker.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Backofen, Schneidebrett, Messer, Backblech, Topf, Schüssel, feine Reibe
Küchentipp Videos
Das perfekte Ei kochen
3 einfache Wege Zitronen zu entsaften
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- 200 g Prinzessbohnen
- 250 g Frühkartoffeln
- ½ Gurke
- Backofen
- Schneidebrett
- Messer
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Enden der grünen Bohnen abschneiden und die Kartoffeln halbieren oder vierteln. Jetzt die Gurke in lange, schräge Scheiben schneiden.
Schritte 2/4
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Backblech
Die grüne Bohnen und Kartoffeln auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen, dann alles gut vermengen. In den Ofen schieben und ca. 20 Min. braten lassen, oder bis die grünen Bohnen angeschmort sind und die Kartoffeln am Boden etwas gebräunt und knusprig sind.
Schritte 3/4
- 2 Eier
- Topf
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Wasser bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, Eier hinzufügen. Die Eier ca. 7 - 8 Min. kochen, dann herausnehmen und unter fliessendem kaltem Wasser abschrecken. Sobald die Eier abgekühlt sind, schälen, in Scheiben schneiden und beiseite stellen.
Schritte 4/4
- 2 EL Kapern
- 1 EL körniger Senf
- 2 EL Zitronensaft
- 5 EL Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 g Thunfisch aus der Dose
- Schüssel
- feine Reibe
Die Kapern, Senf, Zitronensaft und Olivenöl in eine Schüssel geben. Den Knoblauch dazureiben, mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem Dressing verrühren. Das gebratene Gemüse mit Thunfisch, Gurke, Petersilie und Eiern auf einem Teller anrichten. Alles mit dem Zitronenkapern-Dressing beträufeln und servieren. Guten Appetit!