Schritt 1/4
- 3 Stangen Staudensellerie
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 kg Rinderbraten
- 15 g Mehl
- 200 g Kaiserschoten
- Salz
Staudensellerie klein schneiden, Zwiebel halbieren und Knoblauch fein hacken. Den Rinderbraten salzen und mit etwas Mehl bestäuben. Kaiserschoten putzen, von Fäden befreien und beiseitelegen.
Schritt 2/4
- 70 g Butter
- 1 Lorbeerblatt
- 70 ml Weißweinessig
- Salz
- Pfeffer
- Topf (gross, mit Deckel)
- Zange
Butter in einem großen Topf schmelzen und die Zwiebeln mit der Schnittseite nach unten anbraten, bis sie gebräunt sind. Rinderbraten dazugeben und von allen Seiten anbraten. Anschließend Sellerie, Knoblauch und Lorbeerblatt und Weißweinessig dazugeben und den Essig vollständig verkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3/4
- 400 ml Rinderbrühe
- 100 ml Schlagsahne
- Salz
Das Fleisch und Gemüse mit dem Großteil der Rinderbrühe ablöschen. Hitze reduzieren, einen Deckel auf den Topf setzen und den Rinderbraten ca. 3 Std. schmoren lassen. Nach der Garzeit Sahne in den Topf geben und die Soße abseihen und mit Salz abschmecken.
Schritt 4/4
- 30 g Butter
- 100 ml Rinderbrühe
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Pfanne (klein)
- Schaumkelle
Restliche Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen und die restliche Rinderbrühe dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und aufkochen lassen. Die Kaiserschoten dazugeben und ca. 1 Min. im Fond glasieren. Rinderbraten aus dem Topf nehmen, in Scheiben schneiden und zurück zum Eintopf geben. Den Rindereintopf mit Kaiserschoten servieren. Guten Appetit!