Riesenbovistschnitzel
„Für Pilzfreunde ist es der Diamant oder Sechser-im-Lotto, einen Riesenbovisten zu finden (Ende August bis Mitte Oktober an Wiesenrändern, Böschungen, Parks und Gärten, oder bei speziellen Pilzständen auf Wochenmärkten). Wenn der dann noch fest und heile ist, bekommen wir eine gesunde, köstliche und reichhaltige Mahlzeit aus der Natur geschenkt. Der etwa handballgroße massive Pilz kann 2-4 Personen glücklich machen.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Kochmesser, Bürste, Küchenmesser, Suppenteller, Pfanne, Pfannenwender
Schritte 1/3
- ½ Riesenbovist
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Bürste
- Küchenmesser
Den Pilz von außen mit einer geeigneten Bürste vorsichtig reinigen, nicht waschen. Dann mit einem scharfen Kochmesser in je 1-2 cm dicke Scheiben schneiden. Bei jeder Scheibe anschließend die Pilzhaut wie eine Wurstpelle vorsichtig abziehen.
Schritte 2/3
- 125 ml Milch
- 1½ Eier
- 20 g Panko Paniermehl
- ½ Prise Salz
- ½ Prise Pfeffer
- Suppenteller
In drei tiefen Tellern einmal Milch, einmal den Inhalt von drei Eiern gerührt mit Salz und Pfeffer, und einmal Paniermehl bereit stellen. Jede Pilzscheibe von beiden Seiten in Milch eintauchen, dann in der Eimasse, zum Schluss in Paniermehl wälzen.
Schritte 3/3
- 20 g Butterschmalz
- Pfanne
- Pfannenwender
In einer Pfanne Butterschmalz auf Brattemperatur erhitzen und jede panierte Pilzscheibe auf beiden Seiten schön goldbraun braten. Dann sind die Riesenbovistschnitzel fertig zum Genuss. Dazu passt gut ein Kartoffelsalat oder gemischter Salat - Rezepte hierzu findet man reichlich hier bei Kitchenstories.