Schritt 1/5
- 60 g Mehl
- 70 g Mandelmehl
- 1 TL Zucker
- ¼ TL Salz
- 90 g Butter
- 3 EL Wasser
Den Großteil des Mehls, Mandelmehl, etwas Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen vermengen. Kaltes Wasser dazugeben und mit den Händen vermengen und leicht kneten. Teig zu einem Ball formen und zu einer Scheibe flach drücken. In Frischhaltefolie einwickeln und ca. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2/5
- 1 Vanilleschote
- 110 g Mascarpone
- 2 EL Honig
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 250 g Rhabarber
- 3 TL Zucker
- 20 g Mehl
- Schneidebrett
- 2 Schüsseln
- Gummispatel
- Messer
- Schneebesen
Mark der Vanilleschote auskratzen. In einer kleinen Schüssel Mascarpone, Honig, Vanillemark und Kardamom mit einem Schneebesen verquirlen und beiseitestellen. Die Enden des Rhabarbers abschneiden und in gleich große, längliche Streifen schneiden. In einer mittelgroßen Schüssel Rhabarber, restlichen Zucker und restliches Mehl vermengen und beiseitestellen.
Schritt 3/5
- Backofen
- Backblech
- Nudelholz
- Backpapier
Backofen auf 200°C vorheizen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 5 Min. bei Raumtemperatur ruhen lassen. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck mit ca. 30 cm Durchmesser ausrollen. Anschließend den Teig vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Mascarpone-Füllung darauf verstreichen, dabei die Ränder aussparen.
Schritt 4/5
Die Rhabarber-Streifen in einem pfeilförmigen Muster auf der Marcarpone-Füllung anordnen. Falls nötig, Rhabarber zurecht schneiden. Die Ränder des Teigs nach Innen falten und leicht andrücken. Eigelb in einer Schüssel aufschlagen und den Teig damit bestreichen.
Schritt 5/5
- Zucker zum Servieren
- Honig zum Servieren
Mit Zucker bestreuen und im Backofen bei 200°C ca. 40 - 45 Min. backen, oder bis die Ränder goldbraun sind. Aus dem Backofen nehmen. Honig in einem Topf erwärmen und über den Rhabarber streichen. Sofort servieren oder auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Guten Appetit!