/images.kitchenstories.io/communityImages/14b48c2edda9f19c81ed152e0761d8ec_57a118b8-92c3-4e7c-9431-b81478043ef8.jpg)
Rahmröllchen mit Himbeeren
Zutaten
Utensilien
Topf, Kochlöffel aus Holz, Schüssel, Backblech, Stabmixer
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Schritte 1/ 3
- 62½ ml Milch
- ¼ Prise Salz
- ¼ TL Zimt
- 18¾ g Butter
- 31¼ g Weissmehl
- Topf
- Kochlöffel aus Holz
- Schüssel
Die Milch mit Salz, Zimt und der in Stücke geschnittener Butter in einem Topf aufkochen. Dann das Mehl in einem Schwung dazugeben und mit dem Kochlöffel unterrühren. Die Herdplatte abschalten und mit dem Kochlöffel ständig weiterrühren bis sich der Teig als Kloss vom Topfboden löst und sich auf dem Boden eine weisse Schicht bildet. Dann den teig in eine Schüssel geben.
Schritte 2/ 3
- ¾ Eier
- Butter (zum Einfetten)
- Mehl (zum Einfetten)
- Backblech
Den Backofen auf 200 °C vorheizen, ein Backblech mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine nach und nach die Eier in den Teig einarbeiten, dann die Masse auf das Backblech streichen und ca. 23-28 Minuten backen. Abkühlen lassen und in 8 Rechtecke schneiden.
Schritte 3/ 3
- 62½ g Himbeeren
- 75 ml Rahm
- ½ EL Puderzucker
- Puderzucker (zum Bestäuben)
- Stabmixer
Die Himbeeren waschen und vorsichtig trocken tupfen. Den Rahm mit dem Puderzucker steif schlagen. den Rahm auf den Teigböden verteilen, dabei jeweild etwas Rand lassen. Auf dem Rahm die Himbeeren verteilen. Die Röllchen von der schmalen Seite her aufrollen und sofort mit Puderzucker bestäubt servieren!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- Bananen-Haferflocken Muffins mit BlaubeereRhonda
- vegetarischEinfacher Osterkranz mit Pistazien-Cranberry-FüllungMarco Hartz
- vegetarischGedeckter ApfelkuchenHanna Reder
- Erdbeer-Streusel-Kuchen vom BlechKLUTH
- Stachelbeer-Baiser-TorteAmelie
- Frankfurter KranzDiana
- Käsekuchen (dreh dich um Kuchen) im GlasSophia
- vegetarischLisa macht einen SommerkuchenLisa Schölzel
