Penne mit Roasted Paprika Cheeze Sauce
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Backofen, Backblech, Küchentuch, Messer, Sparschäler, Topf, Zitruspresse, Standmixer
Rezepte ganz nach deinem Geschmack
In 10 Sekunden zu deinen persönlichen Lieblingsrezepten.
Küchentipp Videos
Hausgemachtes Gewürzsalz
Zwiebel geschickt schneiden
Hausgemachte Pasta
Nährwerte pro Portion
Schritt 1/3
- ½ Paprikaschote
- Schneidebrett
- Backofen
- Backblech
- Küchentuch
- Messer
Grillfunktion des Backofens auf höchste Stufe vorheizen. Paprikaschote längs waschen, halbieren und entkernen. Die Paprikahälften mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und auf der obersten Stufe des Backofens ca. 10 Min. garen, oder bis die Hautseite komplett schwarz ist. Aus dem Backofen nehmen, mit einem feuchten Küchentuch bedecken und abkühlen lassen. Anschließend die schwarze Hautseite der Paprikahälften mit einem Messer abziehen.
Schritt 2/3
- ½ rote Zwiebel
- 87½ g Kartoffeln
- 250 ml Wasser
- Sparschäler
- Topf
Zwiebel und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Kartoffel- und die Zwiebelwürfel in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Ca. 15 Min. kochen bis das Gemüse weich ist. Dabei 150 ml Kochwasser abschöpfen und beiseitestellen. Die Kartoffel-Zwiebel-Mischung anschließend abgießen.
Schritt 3/3
- 40 g Cashewkerne
- 3½ EL Pflanzenöl
- 2½ g Chilischote
- ¼ TL Paprikapulver
- ½ Zitronenschale
- ½ Scheibe Knoblauch
- ½ EL Zitronensaft
- ½ EL Misopaste
- 1 TL vegane Worcestersauce
- ¼ TL Dijon-Senf
- ½ TL Meersalz
- ⅛ TL Pfeffer
- Penne zum Servieren
- Zitruspresse
- Topf
- Standmixer
Kartoffel-Zwiebel-Mischung, aufgefangenes Kochwasser und Paprikafruchtfleisch in einen Standmixer geben. Cashewkerne, Pflanzenöl, Chilischote, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Chilischote, Paprikapulver, Zitronenschale, Knoblauchscheibe, Zitronensaft, Misopaste, Worcestersauce, Dijon-Senf, Meersalz und Pfeffer dazugeben und auf höchster Stufe ca. 1 Min. glatt mixen. Penne nach Verpackungsanleitung al dente kochen. Die Soße zur gekochten Pasta geben und vermengen. Guten Appetit!
Lust auf noch mehr Rezepte?
Dieses und weitere schnelle Rezepte von Sebastian findest du in seinem Buch "Fit-Mix" (ZS Verlag).
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
