Pavlova-Kuchen
Zutaten
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Nährwerte pro Portion
Das perfekte Muttertags-Geschenk.
Trotz seines slawischen Namens hat der Pavlova-Kuchen seinen Ursprung am anderen Ende der Welt. Ein unbekannter australischer oder neuseeländischer Konditor erfand die himmlisch süße Kombination aus knusprigem Baiser, Schlagsahne und frischem Früchten zu Ehren der russischen Balletttänzerin Anna Pavlova, die zuvor die südliche Hemisphäre im Rahmen ihrer Tournee bereist hatte. Seitdem gilt das Dessert in beiden Ländern als Nationalgericht und der Ursprung des Rezepts als ewiger Zankapfel. Jedoch haben neuere Forschungen herausgefunden, dass es ursprünglich aus den USA stammt und ursprünglich auf einer deutschen Torte basiert. Hin- oder her: Pavlova ist luftig leicht und unglaublich lecker. Also warum nicht direkt als Überraschung für den Muttertag testen? Verzichte dieses Jahr auf den obligatorischen Blumenstrauß und verwöhne deine Mama stattdessen mit diesem traumhaft leckeren Sommerdessert.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- vegetarischHimbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem KernMengting
- vegetarischErdbeer-BiskuitrolleClarissa
- vegetarischRed Velvet CupcakesClarissa
- vegetarischZitronen-Blaubeer-KuchenMengting
- vegetarischNaked Cake mit frischen ErdbeerenJulie Myers
- vegetarischMarmorkuchen mit MohnwirbelJulie Myers
- vegetarischSaftiger Erdbeerkuchen aus der KastenformMartina Trommer
- vegetarischChiffon Cake mit Erdbeeren und SahneMartha Stewart