Oyakodon

Oyakodon

0 Bewertungen
App öffnen
„Oyakodon bedeutet wörtlich übersetzt aus dem Japanischen: "Eltern-Kind-Schüssel", da es aus den "Eltern" dem Huhn und dessen "Kind" dem Ei besteht. Beides harmoniert perfekt miteinander und auf Reis ein absoluter Genuss.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
60 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
2
Hähnchenschenkel
2
Schalotten
5
eingelegte Peperoni, scharf
3
Eier
2 EL
Sojasoße
1 EL
schwarze fermentierte Bohnen
1 EL
Sambal Oelek

Shorts

Neu

Inspiration zum Kochen finden

Knoblauchkartoffeln aus dem Ofen
Knoblauchkartoffeln aus dem Ofen
Gnocchipfanne mit Rosenkohl
Gnocchipfanne mit Rosenkohl
Cremige Chorizo-Rigatoni
Cremige Chorizo-Rigatoni
  • Schritte 1/ 3

    • 2 Hähnchenschenkel

    Die Haut der Hähnchenschenkel abziehen und Beiseite stellen. Anschließend das Fleisch von den Knochen trennen und ebenfalls Beiseite stellen.

  • Schritte 2/ 3

    • 2 Schalotten
    • 5 eingelegte Peperoni, scharf
    • 2 EL Sojasoße
    • 1 EL schwarze fermentierte Bohnen
    • 1 EL Sambal Oelek

    Anschließend Knoblauch, die schwarzen fermentierten Bohnen und die Zwiebeln fein hacken. Eine Pfanne erhitzen und die Haut vom Hähnchen in die Pfanne geben und braten bis diese ihr Fett abgibt, anschließend wieder herausnehmen. Die restlichen Zutaten bis auf die Hähnchenfleischstücke und die Eier hinzugeben und braten bis die Zwiebeln glasig werden.

  • Schritte 3/ 3

    • 3 Eier

    Die Hähnchenfleischstücke hinzugeben und gar braten. Zuletzt die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit in die Pfanne geben. Diese nur grob stocken lassen.

  • Guten Appetit!

    Oyakodon

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

Kommentare (undefined)
oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!