Maulwurfkuchen mit Hanna
„Ein Kuchen, der mich sofort zurück in meine Kindheit versetzt. Meine Familie hat immer die allseits bekannte Backmischung dafür verwendet, aber mit diesem Rezept kannst du einen Maulwurfkuchen auch ganz ohne Mix aus dem Supermarkt zubereiten. Für das neue Video auf unserem YouTube-Kanal habe ich das Rezept wie folgt verfeinert: Die Zuckermenge hat sich auf 150 g reduziert (in Schritt 1 werden 60 g, in Schritt 2 40 g und in Schritt 3 werden 50 g verwendet). Außerdem werden im ersten Schritt noch 100 g Zartbitterschokolade über dem Wasserbad geschmolzen, die dann nach dem Eigelb unter die Butter-Zucker-Mischung gehoben wird. Das Ursprungsrezept verlangt 2 Bananen, das hat mir dieses Mal nicht ganz gereicht. Verwende also so viele, damit der ganze Kuchenboden damit bedeckt ist.“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Backofen, Springform, Backpapier, 6 Schüsseln, Handrührgerät mit Rührbesen, Kuchengitter, Gummispatel, Messer, Schneidebrett, Zitruspresse
Küchentipp Videos
Kuchen schneiden wie ein Profi
Butter und Zucker cremig schlagen
Perfekter Eischnee
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- ⅔ Eier
- 10 g Zucker
- Backofen
- Springform
- Backpapier
- 2 Schüsseln
- Handrührgerät mit Rührbesen
Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Eier trennen und Eigelbe beiseitestellen. Eiweiße mit Zucker steif schlagen.
Schritte 2/4
- 20⅞ g ungesalzene Butter
- 10 g Zucker
- ¼ g Vanillezucker
- 8⅓ g Mehl
- 3⅓ g Backkakao
- ¼ TL Backpulver
- 16⅔ g gemahlene Mandeln
- 8⅓ g Schokoladenraspeln
- Kuchengitter
- 2 Schüsseln
- Gummispatel
Butter mit einem Teil des Zuckers und Vanillezuckers schaumig rühren. Nach und nach Eigelbe zugeben. Mehl, Backkakao, Backpulver und gemahlene Mandeln zugeben. Es sollte nun ein geschmeidiger Teig entstanden sein. Die geschlagenen Eiweiße unterheben und einen Teil der Schokoladenraspeln zugeben. Den Teig in die Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 30 Min. backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Schritte 3/4
- Messer
- Schüssel
Den Kuchenboden mit einem Messer am Rand entlang ca. 2 cm breit einschneiden und mit einem Löffel in der Mitte ca. 1 cm tief aushöhlen, anschließend in eine Schüssel bröseln.
Schritte 4/4
- 100 g Schlagsahne
- ½ TL Sahnesteif
- ¼ TL Vanillezucker
- 10 g Zucker
- 10 g Schokoladenraspeln
- ⅓ Bananen
- ⅛ Zitrone
- Schüssel
- Schneidebrett
- Zitruspresse
Schlagsahne mit Sahnesteif, dem übrigen Vanillezucker und Zucker steif schlagen. Die übrigen Schokoladenrapseln unterheben. Bananen schälen, längs halbieren und mit Zitronensaft beträufeln. Die Bananen auf dem ausgehöhlten Kuchenboden verteilen und mit Schlagsahne bestreichen. Die Kuchenkrümel darüber streuen. Im Kühlschrank für mind. 1 Std. kühlen lassen und anschließend genießen.
Guten Appetit!