Pfannkuchen

Pfannkuchen

21 Bewertungen
„Ein Grundrezept für Pfannkuchen – wie ich sie kenne. Der Teig lässt sich vorbereiten und am nächsten Tag verwenden, schmeckt aber mindestens genauso gut, wenn du deine Pfannkuchen direkt nach dem Zusammenrühren ausbäckst. Ich liebe sie noch in der Pfanne mit Käse gefüllt oder ganz klassisch mit Zimt und Zucker oder Apfelkompott. Weitere Serviervorschläge: Zitronensaft und etwas Zucker, eine würzige Pilzsoße, Räuchertofu, Feta, Tomate und Frühlingszwiebeln, Puderzucker, Schokocreme, Marmelade… oder was dir sonst so einfällt! Guten Hunger!“

Aufwand

Einfach 👌

Zubereitung

25 Min.

Backzeit

0 Min.

Ruhezeit

0 Min.

Zutaten

2Portionen
1
Eier
100 ml
Milch
8⅓ ml
Sprudelwasser
TL
Zucker
66⅔ g
Mehl
Salz
Pflanzenöl (zum Anbraten)
Apfelmus (zum Servieren)
Zimtzucker (zum Servieren)

Utensilien

Schüssel (gross), Schneebesen, Geschirrtuch, Pfanne, Schöpfkelle, Pfannenwender, Backofen, Teller (groß)

Rezepte ganz nach deinem Geschmack

In 10 Sekunden zu deinen persönlichen Lieblingsrezepten.

Küchentipp Videos

eier-trennen-und-aufbewahren

Eier trennen und aufbewahren

klassische-crepes

Klassische Crêpes

hausgemachtes-apfelmus

Hausgemachtes Apfelmus

Nährwerte pro Portion

kcal227
Fett9 g
Eiweiß8 g
Kohlenhydr.29 g
  • Schritte 1/ 3

    Eier, Milch, Sprudelwasser, Zucker und eine Prise Salz in einer großen Schüssel verquirlen. Nach und nach das Mehl klümpchenfrei untermischen. Wenn du etwas Zeit hast, den Teig abdecken und ca. 30 Min. ruhen lassen, oder direkt mit Schritt 2 fortfahren.
    • 1 Eier
    • 100 ml Milch
    • 8⅓ ml Sprudelwasser
    • TL Zucker
    • Salz
    • 66⅔ g Mehl
    • Schüssel (gross)
    • Schneebesen
    • Geschirrtuch

    Eier, Milch, Sprudelwasser, Zucker und eine Prise Salz in einer großen Schüssel verquirlen. Nach und nach das Mehl klümpchenfrei untermischen. Wenn du etwas Zeit hast, den Teig abdecken und ca. 30 Min. ruhen lassen, oder direkt mit Schritt 2 fortfahren.

  • Schritte 2/ 3

    Ein bisschen Pflanzenöl in einer großen Pfanne mittel-hoch erhitzen. Eine Schöpfkelle voll Teig hineingeben und die Pfanne schwenken, bis der Teig gleichmäßig den Boden bedeckt. Ca. 1 – 2 Min. von einer Seite braten, dann wenden und von der anderen Seite goldbraun ausbacken. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
    • Pflanzenöl (zum Anbraten)
    • Pfanne
    • Schöpfkelle
    • Pfannenwender

    Ein bisschen Pflanzenöl in einer großen Pfanne mittel-hoch erhitzen. Eine Schöpfkelle voll Teig hineingeben und die Pfanne schwenken, bis der Teig gleichmäßig den Boden bedeckt. Ca. 1 – 2 Min. von einer Seite braten, dann wenden und von der anderen Seite goldbraun ausbacken. Mit dem restlichen Teig wiederholen.

  • Schritte 3/ 3

    Damit die Pfannkuchen nicht auskühlen, den Ofen auf 50°C einstellen und einen großen Teller auf mittlerer Schiene in den Ofen stellen. Die ausgebackenen Pfannkuchen nach und nach darauf schichten. Mit Apfelmus und Zimtzucker oder einer anderen Füllung deiner Wahl servieren. Guten Appetit!
    • Apfelmus (zum Servieren)
    • Zimtzucker (zum Servieren)
    • Backofen
    • Teller (groß)

    Damit die Pfannkuchen nicht auskühlen, den Ofen auf 50°C einstellen und einen großen Teller auf mittlerer Schiene in den Ofen stellen. Die ausgebackenen Pfannkuchen nach und nach darauf schichten. Mit Apfelmus und Zimtzucker oder einer anderen Füllung deiner Wahl servieren. Guten Appetit!

  • Guten Appetit!

    Pfannkuchen

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

    Loading...