Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Staudensellerie schälen und fein würfeln.
Öl in einem Schmortopf erhitzen und das Gemüse ca. 5 min andünsten. Das Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten. Das Tomatenmark beigeben und 1 bis 2 min mit braten. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen.
Die Milch hinzugeben und unter Rühren fast ganz einkochen lassen (das hilft dabei die Säure der Tomaten auszugleichen und das Gericht abzurunden). Das Gleiche jetzt mit dem Weißwein machen.
Die Tomaten hinzugeben, aufkochen und für ca. 3 Std. köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren und nach und nach ca. 250 ml Wasser dazugießen damit das Ragout nicht zu trocken wird. Am Ende sollte das Ragout dicklick eingekocht sein.