Hummussuppe mit Spinat
„Eine raffinierte Kombination cremiger Kichererbsen-Suppe mit tiefen Aromen und al dente angebratenen Spinatblättern. Die Verbindung von Kichererbsen und Spinat hat Tradition im Mittelmeerraum, aber so wie in diesem Gericht vereint, sind die beiden Akteure noch nie aufgetreten. Die Zubereitung ist nicht aufwendig und das Gericht passt wunderbar in die kältere Jahreszeit. Mehr inspirierende Rezepte gibt's auf http://www.tomfranz-food.de!“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Topf (groß), 2 Kochlöffel, Schöpfkelle, Topf, Sieb, Stabmixer
Küchentipp Videos
Knoblauch vorbereiten
Knollensellerie geschickt schneiden
Zwiebel geschickt schneiden
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- ⅓ Zwiebel
- ⅓ Karotte
- ⅓ Petersilienwurzel
- 16⅔ g Knollensellerie
- ⅔ Zehen Knoblauch
- 1⅓ EL Olivenöl
- Schneidebrett
- Messer
- Topf (groß)
- Kochlöffel
Zwiebel, Karotte, Petersilienwurzel und Knollensellerie schälen und würfeln. Knoblauch schälen und mit der Seite des Messers fein zerdrücken. Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen und die Zwiebel-, Karotten-, Petersilien- und Knollenselleriewürfel zugeben. Goldbraun anbraten, den zerdrückten Knoblauch zugeben und für weitere 1 - 2 Min. braten.
Schritte 2/4
- 1 l Gemüsebrühe
- ⅓ TL Salz
- ⅓ kg Kichererbsen aus der Dose
- Schöpfkelle
- Topf
- Sieb
Gemüsebrühe, Salz und Kichererbsen zugeben und bei niedriger bis mittlerer Hitze für ca. 1 Std. köcheln lassen, bzw. bis die Kichererbsen weich sind. Eine Kelle Kichererbsen und Kochwasser entnehmen, in einen kleinen Topf geben und beiseitestellen. Die Hälfte des Kochwassers aus dem großen Topf abgießen und beiseitestellen.
Schritte 3/4
- Salz
- Pfeffer
- Stabmixer
Die Kichererbsen mit dem übrigen Kochwasser glatt pürieren. Falls gewünscht, etwas mehr des beiseitegestellten Kochwassers zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warmhalten.
Schritte 4/4
- 66⅔ g Spinat
- ⅛ TL gemahlener Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
- Kochlöffel
In einem kleinen Topf die beiseitegestellten Kichererbsen mit Kochwasser zum Kochen bringen und Spinat zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Köcheln lassen bis der Spinat zusammenfällt, dabei gelegentlich umrühren. Hummussuppe mit der Kichererbsen-Spinat-Mischung servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!