Unsere eigenen Bio-Gewürzmischungen sind da!
Jetzt entdecken
Hühner-Nudel-Suppe thailändischer Art

Hühner-Nudel-Suppe thailändischer Art

77 Bewertungen
Verena

Verena

Community Mitglied

Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
30 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
100 g
Reisnudeln
150 g
Hühnerbrust
350 ml
Geflügelfond
20 g
Ingwer
1 Zehe
Knoblauch
1 Stange
Zitronengras
2
Kaffir-Zitronenblätter
2 Stangen
Staudensellerie
1
Karotte
2
Frühlingszwiebeln
100 g
Enoki-Pilze
10 g
Koriander
1 EL
Erdnussöl
2 EL
Sojasoße
1 EL
Austernsoße

Utensilien

Schneidebrett, feine Reibe, Messer, Kochlöffel, großer Topf, Wasserkocher, große Schüssel, Abtropfsieb

Mach das einfache Quiz und entdecke mehr Rezepte, in die du dich verlieben wirst!

App hand phone

Küchentipp Videos

zitronengras-vorbereiten

Zitronengras vorbereiten

knoblauch-vorbereiten

Knoblauch vorbereiten

julienne-schneiden

Julienne schneiden

ingwer-schalen

Ingwer schälen

Nährwerte pro Portion

kcal399
Fett15 g
Eiweiß34 g
Kohlenhydr.30 g
  • Schritte 1/ 7

    Zitronengras anklopfen. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch schälen, bei Bedarf den grünen Spross entfernen und fein hacken.
    • 1 Stange Zitronengras
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 20 g Ingwer
    • Schneidebrett
    • feine Reibe
    • Messer

    Zitronengras anklopfen. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch schälen, bei Bedarf den grünen Spross entfernen und fein hacken.

  • Schritte 2/ 7

    Erdnussöl erhitzen und Knoblauch sowie Ingwer darin anrösten. Sojasoße und Austernsoße hinzugeben und mit Geflügelfond auffüllen. Dann Zitronengras und Kaffir-Zitronenblätter hinzugeben und alles aufkochen lassen.
    • 1 EL Erdnussöl
    • 2 EL Sojasoße
    • 1 EL Austernsoße
    • 350 ml Geflügelfond
    • 2 Kaffir-Zitronenblätter
    • Kochlöffel
    • großer Topf

    Erdnussöl erhitzen und Knoblauch sowie Ingwer darin anrösten. Sojasoße und Austernsoße hinzugeben und mit Geflügelfond auffüllen. Dann Zitronengras und Kaffir-Zitronenblätter hinzugeben und alles aufkochen lassen.

  • Schritte 3/ 7

    Staudensellerie und Karotte in walnussgroße Stücke schneiden. Hühnerbrust in ca. doppelt so große Würfel schneiden.
    • 2 Stangen Staudensellerie
    • 1 Karotte
    • 150 g Hühnerbrust
    • Schneidebrett
    • Messer

    Staudensellerie und Karotte in walnussgroße Stücke schneiden. Hühnerbrust in ca. doppelt so große Würfel schneiden.

  • Schritte 4/ 7

    Anschließend Sellerie, Karotte und Hühnerbrust im Fond bei niedriger Hitze ca. 5 – 10 Min. fertig garen.

    Anschließend Sellerie, Karotte und Hühnerbrust im Fond bei niedriger Hitze ca. 5 – 10 Min. fertig garen.

  • Schritte 5/ 7

    In der Zwischenzeit die Reisbandnudeln nach Packungsanleitung in heißem Wasser einweichen.
    • 100 g Reisnudeln
    • Wasserkocher
    • große Schüssel

    In der Zwischenzeit die Reisbandnudeln nach Packungsanleitung in heißem Wasser einweichen.

  • Schritte 6/ 7

    Anschließend Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Enoki-Pilze vom Strunk befreien und Koriander fein hacken.
    • 2 Frühlingszwiebeln
    • 100 g Enoki-Pilze
    • 10 g Koriander
    • Schneidebrett
    • Messer

    Anschließend Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Enoki-Pilze vom Strunk befreien und Koriander fein hacken.

  • Schritte 7/ 7

    Nun die Reisnudeln abgießen und mit Frühlingszwiebeln, Enoki-Pilzen und Koriander zur Suppe hinzugeben. Direkt im Anschluss servieren, sodass die Pilze ihren Biss behalten und der Koriander seine Farbe.
    • Abtropfsieb

    Nun die Reisnudeln abgießen und mit Frühlingszwiebeln, Enoki-Pilzen und Koriander zur Suppe hinzugeben. Direkt im Anschluss servieren, sodass die Pilze ihren Biss behalten und der Koriander seine Farbe.

  • Guten Appetit!

    Hühner-Nudel-Suppe thailändischer Art

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

    Loading...