Hühnchen Tikka Masala
„Chicken Tikka Masala hat eine komplizierte Geschichte in der britischen und indischen Küche. Obwohl es im Grunde ein britisches Nationalgericht ist, wurde es von südasiatischen Einwanderern nach der Auflösung des britischen Empires in das Land gebracht und dort für den britischen Geschmack entwickelt. Das Gericht verdankt seinen würzigen Geschmack neben anderen Gewürzen vor allem der indischen Gewürzmischung Garam Masala. Hier trifft gegrilltes oder gebackenes mariniertes Hähnchenfleisch auf cremige Tomatensoße. Wenn du eine vegetarische Version bevorzugst, kannst du das Hühnerfleisch gegen Paneer oder indischen Käse austauschen. Am besten schmeckt es mit reichlich frischer Minze und Koriander garniert, zu Naanbrot oder Basmatireis.“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Messer, Schneidebrett, Mörser und Stößel, Schüssel (klein), Gefrierbeutel, Backblech, Backpapier, Gummispatel, Stieltopf (klein), Pfannenwender, Stabmixer
Küchentipp Videos
Chilis geschickt schneiden
Hausgemachtes Naanbrot
Zwei hausgemachte Chutneys
Aromatischen Reis kochen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/8
- 50 g Zwiebeln
- ½ Chili
- 5 g Minze
- 5 g Koriander
- 1 Hähnchenbrustfilets
- 125 g Tomaten
- ½ Paprika
- ¼ Zehe Knoblauch
- 2½ g Ingwer
- Messer
- Schneidebrett
Zwiebel in feine Würfel schneiden. Chili, Minze und Koriander fein hacken. Hühnchen, Tomate und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer fein reiben
Schritte 2/8
- ¼ TL Koriandersamen
- ½ TL Kreuzkümmelsamen
- ¼ TL Chilipulver
- ½ TL gemahlene Kurkuma
- Mörser und Stößel
Koriandersaat, Kreuzkümmel, Chilipulver und die Hälfte des Kurkumas in einem Mörser fein mahlen.
Schritte 3/8
- 100 g Naturjoghurt
- Schüssel (klein)
- Gefrierbeutel
Gewürzmischung und Joghurt in einer kleinen Schüssel vermengen. Hühnchen und gewürzten Joghurt in einen Gefrierbeutel geben. Gut vermengen und mindestens ca. 30 Min. oder idealerweise einige Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Schritte 4/8
- Backblech
- Backpapier
- Gummispatel
Backofen auf 180°C vorheizen. Mariniertes Hühnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 25 – 30 Min. backen.
Schritte 5/8
- Pflanzenöl (zum Anbraten)
- ½ TL gemahlene Kurkuma
- ½ EL Garam Masala
- Salz
- Pfeffer
- Stieltopf (klein)
- Pfannenwender
Inzwischen Pflanzenöl in einen kleinen Topf geben. Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 5 - 7 Min. goldbraun anbraten. Ingwer-Knoblauch-Paste, Chili, Paprika und Tomaten hinzugeben und ca. 4 - 5 Min. anbraten. Mit restlichem Kurkuma, Garam masala, Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 Min. köcheln lassen.
Schritte 6/8
- 100 g Crème fraîche
- 75 ml Wasser
Crème fraîche und Wasser hinzugeben und gut verrühren.
Schritte 7/8
- Stabmixer
Soße mit einem Stabmixer fein pürieren.
Schritte 8/8
- Salz
- Pfeffer
Gebackenes Hühnchen sowie den Großteil der Minze und des Korianders hinzugeben und gut vermengen. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit restlicher Minze und Koriander garnieren. Zusammen mit Naanbrot oder Basmatireis genießen!
Guten Appetit!