Schritt 1/8
- 100 g Zwiebel
- 1 Chili
- 10 g Minze
- 10 g Koriander
- 2 Hühnerbrüste
- 250 g Tomate
- 1 Paprika
- ½ Knoblauchzehe
- 5 g Ingwer
Zwiebel in feine Würfel schneiden. Chili, Minze und Koriander fein hacken. Hühnchen, Tomate und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer fein reiben
Schritt 2/8
- ½ TL Koriandersaat
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Chilipulver
- 1 TL Kurkuma
Koriandersaat, Kreuzkümmel, Chilipulver und die Hälfte des Kurkumas in einem Mörser fein mahlen.
Schritt 3/8
- wiederverschließbarer Gefrierbeutel
- kleine Schüssel
Gewürzmischung und Joghurt in einer kleinen Schüssel vermengen. Hühnchen und gewürzten Joghurt in einen Gefrierbeutel geben. Gut vermengen und mindestens ca. 30 Min. oder idealerweise einige Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Schritt 4/8
- Backofen
- Backblech
- Backpapier
Backofen auf 180°C vorheizen. Mariniertes Hühnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 25 – 30 Min. backen.
Schritt 5/8
- 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
- 1 EL Garam masala
- Salz
- Pfeffer
- Pflanzenöl zum Braten
Inzwischen Pflanzenöl in einen kleinen Topf geben. Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 5 - 7 Min. goldbraun anbraten. Ingwer-Knoblauch-Paste, Chili, Paprika und Tomaten hinzugeben und ca. 4 - 5 Min. anbraten. Mit restlichem Kurkuma, Garam masala, Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 Min. köcheln lassen.
Schritt 6/8
- 200 g Crème fraîche
- 150 ml Wasser
Crème fraîche und Wasser hinzugeben und gut verrühren.
Schritt 7/8
Soße mit einem Stabmixer fein pürieren.
Schritt 8/8
Gebackenes Hühnchen sowie den Großteil der Minze und des Korianders hinzugeben und gut vermengen. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit restlicher Minze und Koriander garnieren. Zusammen mit Naanbrot oder Basmatireis genießen!