Geröstete Kohlrabisuppe
„Durch das Rösten des Kohlrabis erhält die Suppe ein intensiveren Geschmack. Wichtig ist hier, wirklich eine leicht gewürzte Gemüsebrühe zu verwenden, sonst rückt das Kohlrabi-Aroma in den Hintergrund.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Backofen, Backblech, Zitruspresse, Schneidebrett, Messer, Stieltopf (mit Deckel), Kochlöffel, Stabmixer, Schüssel
Küchentipp Videos
Knoblauch vorbereiten
Zitrusfrüchte richtig abreiben
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- ½ Orange
- ½ Zwiebel
- 1½ Zehen Knoblauch
- ½ kg Kohlrabi
- 1 EL Olivenöl
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- Backofen
- Backblech
- Zitruspresse
- Schneidebrett
- Messer
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Orangenschale reiben und zur Seite stellen. Orange auspressen. Zwiebel würfeln und Knoblauch fein hacken. Kohlrabi schälen und in Würfel mit einer Kantenlänge von ca. 2 cm schneiden. Auf einem Backblech Kohlrabi, die Hälfte des Olivenöls, etwas Salz und Pfeffer vermengen. Für ca. 12 Minuten backen, bis der Kohlrabi gut gebräunt ist.
Schritte 2/3
- 1 EL Olivenöl (zum Servieren)
- 250 ml Gemüsebrühe
- 125 ml Wasser
- ½ Lorbeerblatt
- Stieltopf (mit Deckel)
- Kochlöffel
In der Zwischenzeit das verbliebene Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen bis die Zwiebel glasig wird. Nach ca. 8 Minuten mit Gemüsebrühe, Orangensaft und Wasser ablöschen. Gerösteten Kohlrabi, Lorbeerblatt und das restliche Salz hinzufügen. Alles ca. 30 Min. abgedeckt köcheln lassen.
Schritte 3/3
- Olivenöl (zum Servieren)
- Chilipulver (zum Garnieren)
- Stabmixer
- Schüssel
Das Lorbeerblatt entfernen. Die Suppe mit einem Stabmixer glatt pürieren, in Schalen füllen und mit der Orangenschale garnieren. Zum Schluss mit etwas Olivenöl und Chilipulver garnieren. Guten Appetit!