/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R2524-final-photo-_1.jpg)
Gebackene Rotkohlsteaks mit knusprigen Kichererbsen
Zutaten
Utensilien
Backofen, Messer, Schneidebrett, Backblech, Backpapier, Sieb, Schüssel (groß), feine Reibe, Zitruspresse, Küchenpapier, 2 Schüsseln (klein), Schneebesen, Backpinsel, Topf (groß, mit Deckel), Messbecher, Stabmixer
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Blumenkohl richtig schneiden
Knoblauch vorbereiten
Zitrusfrüchte richtig abreiben
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 5
- ¾ kg Rotkohl
- ½ Orange
- 200 g Kichererbsen aus der Dose
- ½ Zehe Knoblauch
- Backofen
- Messer
- Schneidebrett
- Backblech
- Backpapier
- Sieb
- Schüssel (groß)
- feine Reibe
- Zitruspresse
- Küchenpapier
Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Falls nötig, die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen und dann kreuzweise in mindestens 4 daumendicke Scheiben oder "Steaks" schneiden. Auf eine Seite eines großen, mit Pergamentpapier ausgelegten Backblechs legen. Die Kichererbsen abtropfen lassen, die restliche Flüssigkeit mit einem Papiertuch abtrocknen und in eine Schüssel geben. Die Schale der Orange abreiben und den Saft auspressen. Die Hälfte des Knoblauchs sehr fein hacken.
Schritte 2/ 5
- ½ TL Cayennepfeffer
- 1½ EL Olivenöl
- Salz
- Schüssel (klein)
- Schneebesen
- Backpinsel
In einer Schüssel den Orangensaft, Cayennepfeffer, die Hälfte der Orangenschale, den gehackten Knoblauch und die Hälfte des Olivenöls miteinander verquirlen. Mit Salz abschmecken. Die Kichererbsen mit der Hälfte der Marinade vermengen und auf die andere Seite des Blechs geben. Die Rotkohlsteaks mit der restlichen Marinade bepinseln. In den Ofen schieben und bei 220°C ca. 1 Std. lang backen.
Schritte 3/ 5
- 350 g Blumenkohl
- ½ Zehe Knoblauch
- Salz
- Topf (groß, mit Deckel)
Für das Blumenkohlpüree, den Blumenkohl in Röschen schneiden und zusammen mit der verbliebenen Knoblauchzehe in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken, mit Salz würzen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel ca. 20 Min. köcheln lassen.
Schritte 4/ 5
- ½ Schalotte
- 7½ g Petersilie
- ¼ Zitrone
- 1½ EL Olivenöl
- Schüssel (klein)
Während der Blumenkohl kocht, die Gremolata zubereiten. Die Schalotte fein würfeln, dann die Petersilie hacken. Die Zitrone abreiben und auspressen. Dann alles in eine Schüssel geben, zusammen mit der restlichen Orangenschale und dem restlichen Olivenöl. Gut vermischen.
Schritte 5/ 5
- Salz
- Pfeffer
- Messbecher
- Stabmixer
Blumenkohl abtropfen lassen. In einen großen Messbecher geben und ca. 2 Min. lang pürieren, bis die Masse sehr glatt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Blumenkohlpüree gleichmäßig auf Tellern verteilen und mit je einem Rotkohlsteak belegen. Mit den knusprigen Kichererbsen belegen und mit der Gremolata garnieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- veganPasta mit Grünkohl-PestoRuby Goss
- veganQuinoa-Bowl mit buntem OfengemüseDevan Grimsrud
- vegetarischRahmspinat mit Kartoffeln und wachsweichen EiernChristian Ruß
- vegetarischHanna macht einen herzhaften Regenbogen-PieHanna Reder
- veganRomanesco-Suppe mit Walnuss-Minz-PestoLisa
- vegan5-Zutaten gefüllter Butternut-KürbisChristian Ruß
- veganSüßkartoffelsuppe mit OrangeSebastian Copien
- vegetarischDas einfachste hausgemachte FladenbrotChristian Ruß
