Fusilli mit mediterran-cremiger Tomatensauce
Community Mitglied
„Dieses einfache und leckere Rezept weckt bei mir sofort Erinnerungen an den letzten Mittelmeerurlaub. Das mediterrane Gemüse und der dank dem Sauerrahm (der sauren Sahne) cremige aber frische Geschmack verleihen dem Gericht genau die zarte Note die es braucht! Das tolle an dem Gericht ist, dass bei den Zutaten relativ flexibel variiert werden kann, wenn man z.B. Sauerrahm und Parmesan weglässt, hat man ein veganes und noch leichteres Gericht. Ein wahrer Genuss für die ganze Familie“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Topf, Messer, Schneidebrett, Pfanne, Kochlöffel, Reibe
Schritte 1/6
- 200 g Fusilli
- ½ Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
Die Nudeln in gesalzenes kochendes Wasser geben und al dente kochen. Gemüse in mundgerechte Stücke, Oliven in kleine Ringe schneiden, die 6 Cocktailtomaten vierteln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Die Zitrone auspressen.
Schritte 2/6
- 1 EL Tomatenmark
- ½ Zucchini
- 150 g Champignons
- 1 Paprika
- Pflanzenöl
- Pfanne
- Kochlöffel
Etwas Pflanzenöl in die Pfanne geben, sobald es heiß ist Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz darauf mit Tomatenmark vermengen. Die Zutaten bei hoher Hitze und unter ständigem Rühren eine Minute anbraten. Dann Paprika dazugeben, eine Minute später Zucchini und Champignons beigeben. Das Gemüse wenige Minuten anbraten. (Nicht zu lange, da es noch etwas weicher wird.)
Schritte 3/6
- italienische Kräuter zum Streuen
- Pfeffer
- Chiliflocken
Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und Chiliflocken nach belieben würzen. Nicht zu viel, da die fertige Soße sowieso noch einmal nachgewürzt wird.
Schritte 4/6
- 300 g Tomatensoße
- 1 EL saure Sahne
- 8 schwarze Olive aus dem Glas
- 6 Tomaten
- ½ Zitrone
- ½ TL Zucker
Nun die Oliven-Ringe und die geviertelten Cocktailtomaten beigeben. Dann die Tomatensauce, den Zucker und etwas Zitronensaft darunter mischen, gut abschmecken, wahrscheinlich wird nicht der komplette Saft benötigt. Etwas nachwürzen. Dann die saure Sahne (in Österreich als Sauerrahm bekannt) dazu geben.
Schritte 5/6
- 20 g Rucola
- Parmesankäse
- Reibe
Zu guter Letzt die Pasta auf den Tellern mit Rucola, Parmesan und ein paar Spritzern saurer Sahne/Sauerrahm anrichten. Bon appetit! 🥰
Schritte 6/6
Mix and enjoy! 🌞