Schritt 1/4
Mohn über Nacht in Wasser einweichen. Eine glatte Masse daraus herstellen.
Schritt 2/4
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Bockshornkleesamen
- 1 TL Zwiebelsamen
- 1 TL Senfsamen
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 2½ TL Mohn
- 3 getrocknete Chilis
- 1 EL Ingwer (gewürfelt)
- 200 g stückige Tomaten aus der Dose
Öl in einer Pfanne erhitzen. Gewürzmischung (Fenchel-, Bockshornklee-, Zwiebel-, Senf- und Kreuzkümmelsamen) und Mohn in die Pfanne geben. Sobald die Senfsamen beginnen, im Öl zu brutzeln, Ingwer und Chilis hinzufügen. Wenn die Chilis ihre rote Farbe abgeben, Tomaten einfüllen und gut kochen, bis der Geruch des Mohns verflogen ist und die Tomaten beinahe eingekocht sind.
Schritt 3/4
- 1 TL Salz
- 1 TL Kurkuma (gemahlen)
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Garam Masala
Abkühlen lassen und im Standmixer zu einer Paste verarbeiten. Zurück in die Pfanne geben und Salz, Kurkuma, Chilipulver und Garam Masala zugeben. Für ca. 2 Min. kochen.
Schritt 4/4
- 240 ml Kokosmilch
- 180 g Blumenkohl
- 150 g Erbsen
- Koriander (zum Servieren)
Kokosmilch und ein wenig Wasser einfüllen, um die gewünschte Konsistenz der Sauce zu erreichen. Nach Belieben mit Salz oder Chilipulver nachwürzen. Nun den Blumenkohl und die Erbsen in die Pfanne geben und mit geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme köcheln lassen. Blumenkohl mit einem Löffel spalten, um zu prüfen, ob er ausreichend gekocht ist. Kontinuierlich rühren, damit die Sauce nicht anbrennt. Für ca. 10 Min. kochen lassen, danach einmal aufkochen. Mit Koriander garnieren und servieren.