BLT Pasta (Rigatoni mit Speck, Tomaten und Rucola)
„Ein gutes BLT Sandwich (BLT steht für Bacon, Lettuce, Tomato, also Speck, Salat und Tomate) gehört zu meinen absoluten Lieblingssandwiches. Daher war es wie eine Offenbarung für mich, als ich in Colu Henrys Kochbuch "Back Pocket Pasta" entdeckte, dass sie es in ein Pastarezept verwandelte. Diese Version ist etwas anders als ihr Rezept im Kochbuch (das ich übrigens sehr empfehle), aber trotzdem ein köstliches, salzig-würziges, sommerlich-erfrischendes Pastagericht, das in Nullkommanix zubereitet ist.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Topf (gross), Küchensieb, Pfanne, Gummispatel
Küchentipp Videos
So bleiben deine Messer länger scharf
Wie man ein Schneidebrett sichert
Nudeln richtig kochen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- 115 g Speck
- 700 g Variation an Tomaten
- 300 g Rigatoni
- Schneidebrett
- Messer
- Topf (gross)
- Küchensieb
Speck in Würfel schneiden und Kirschtomaten halbieren. Wasser in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze aufkochen lassen und salzen. Rigatoni nach Packungsanleitung kochen. Vor dem Abgießen etwas vom Kochwasser abschöpfen und beiseitestellen.
Schritte 2/4
- 2 EL Olivenöl
- 70 g Panko Paniermehl
- Pfanne
Die Hälfte des Olivenöls in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Panko Paniermehl darin rösten, bis es goldbraun und knusprig ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Schritte 3/4
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Restliches Olivenöl und Speck in die Pfanne geben und ca. 5 Min. anbraten, bis der Speck knusprig ist. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und Kirschtomaten in die Pfanne geben und vorsichtig darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Min. köcheln lassen.
Schritte 4/4
- 120 ml Nudelwasser
- 100 g Rucola
- Pecorinokäse (zum Servieren)
- Olivenöl (zum Servieren)
- Gummispatel
Gekochte Rigatoni in die Pfanne zum Speck und den Tomaten geben. Hitze auf mittlere bis hohe Stufe erhöhen, etwas vom Kochwasser dazugeben und gut vermengen. Rucola dazugeben und alles weiter erhitzen, bis eine sämige Soße entsteht. Sofort servieren und mit geriebenem Pecorinokäse und knusprigem Panko Paniermehl bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Guten Appetit!