app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Valentinstags-Menü: Diese Lebensmittel aphrodisieren wirklich

Valentinstags-Menü: Diese Lebensmittel aphrodisieren wirklich

Welches Essen regt die Libido wirklich an?

App öffnen
Nick Käseberg

Nick Käseberg

Food Editor bei Kitchen Stories

Der Valentinstag steht vor der Tür, und wer ein Date plant, kommt an der Überlegung des Abendessens nicht vorbei. Es soll sinnlich, romantisch und das gewisse „Etwas“ anregen – und auch außergewöhnlich sein, denn der Heilige Valentin (der Namensgeber des Tages) wird ja nur einmal im Jahr gefeiert.

Aphrodisierende Wirkung – Echt oder Einbildung?

Der Gedanke geht sofort zu exotischen Meeresfrüchten: Austern, Garnelen, Jakobsmuscheln – allesamt Aphrodisiaka für die Libido, oder? Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum e.V. (FIZ) hat sich kurz vor dem Valentinstag zu aphrodisierenden Meeresfrüchten und deren Mythen geäußert. Sie sagt, dass es nur wenige Studien gibt, die einen tatsächlichen Zusammenhang zwischen gesteigerter Libido und dem Verzehr eines Lebensmittels zeigen.

Daher regen Lebensmittel an

„Der psychologische Effekt ist allerdings nicht zu unterschätzen“, so die Ernährungswissenschaftlerin. „Anregend auf Körper und Geist wirken die Zutaten allemal – allen voran: Meeresfrüchte wie Austern.“ Außerdem gibt es sehr wohl Inhaltsstoffe in ausgewählten Zutaten, die die Durchblutung und Hormonausschüttung fördern können. Dazu kommt die meist luxuriöse Zubereitungsart, die bereits für eine sinnliche Stimmung sorgt.

Sinnliche Zutaten zum Valentinstag

Diese Zutaten können Sie mit der Wirkung von Meeresfrüchten kombinieren, um für ein „anregendes“ Abendessen zu sorgen:

Chili: Das Capsaicin regt die Durchblutung an und schüttet Endorphine aus.
Avocado: Fördert die Durchblutung und regt den Hormonhaushalt an.
Ingwer: Regt die Durchblutung an und bringt den Kreislauf in Schwung.
Honig: Hebt den Blutzuckerspiegel sanft an und spendet Energie.
Granatapfelkerne: Reich an Antioxidantien, die die Durchblutung fördern.
Schokolade: Enthält Serotonin und Phenylethylamin, die Glücksgefühle auslösen.

Das anregende Menü zum Valentinstag

Vorspeise: Austern mit Zitrone oder einer Granatapfel-Vinaigrette.

Hauptgang: Gebratene Jakobsmuscheln mit Avocado-Creme und einer leichten Chili- oder Ingwer-Butter. Alternativ: Garnelen in Honig-Chili-Marinade, begleitet von frischem Salat mit Granatapfelkernen.

Dessert: Dunkle Schokoladenmousse mit einem Hauch von Chili oder einer feinen Honig-Note – ergänzt durch knackige Granatapfelkerne.

Verfasst am 11. Februar 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!