/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/kim-leary-MEwi8OUU5j4-unsplash.jpg)
Vorsicht Pestizide! Rückruf von Heidelbeeren bei Penny
Verzehr kann gesundheitsschädlich sein
Penny ruft die „Marktliebe Kulturheidelbeeren“ in der 200-g-Packung und die „XXL Kulturheidelbeeren“ in der 500-g-Packung zurück, da ein gesundheitsschädliches Pestizid gefunden wurde. Verkauft wurden die Produkte in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Das gefundene Pestizid „Phosmet“ ist laut europäischem Gesetz verboten. Es ist hochgiftig und wird im Pflanzenanbau vorrangig gegen Insekten und Ähnliches eingesetzt. Wer gänzlich auf Pestizide verzichten möchte, sollte auf BIO-Produkte zurückgreifen.
Woran erkenne ich die betroffenen Heidelbeeren?
Die zwei vom Penny-Rückruf betroffenen Heidelbeer-Produkte stammen von der Firma Port International European Sourcing GmbH aus Hamburg und sind anhand folgender Kennzeichnungen erkennbar:
Marktliebe Kulturheidelbeeren
Verpackungseinheit: 200 g
Chargen: L-0805, L-0903 und L-0904
GGN: 4056186196262
Ursprung: Chile
Sorte: Legacy
XXL Kulturheidelbeeren
Verpackungseinheit: 500 g
Chargen: L-0903 und L-0904
GGN: 4056186196262
Ursprung: Chile
Sorte: Legacy
Wie kann ich die Heidelbeeren zurückgeben?
Kund*innen, die diese Produkte gekauft haben, können die Heidelbeeren in ihrem Penny-Markt zurückgeben und erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons den Warenwert erstattet. Wer die Heidelbeeren bereits verzehrt hat, sollte in den nächsten Tagen auf gesundheitliche Veränderungen achten und im Zweifel einen Arzt konsultieren sowie sich auf eine Insektizidvergiftung überprüfen lassen.
Die restlichen betroffenen Produkte wurden laut Angaben von Penny bereits aus dem Verkauf genommen.
Foto von Kim Leary / Unsplash
Verfasst am 10. März 2025