app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Mehlwürmer im Essen: Ab 10. Februar offiziell erlaubt!

Mehlwürmer im Essen: Ab 10. Februar offiziell erlaubt!

Neue EU-Verordnung lässt Mehlwurm-Pulver in Brot, Pasta & mehr zu – was bedeutet das für Verbraucher*innen?

App öffnen
Carolin Roitzheim

Carolin Roitzheim

Food Editor bei Kitchen Stories

Ab Mitte Februar könnten in Deutschland vermehrt Produkte mit Insektenanteil in den Regalen stehen. Was bedeutet das für Verbraucher*innen?

Vom Schädling zur Zutat: Was steckt dahinter?

Ab dem 10. Februar 2025 tritt eine EU-Verordnung in Kraft, die den Einsatz von Mehlwurm-Pulver in verschiedenen Lebensmitteln erlaubt. Konkret handelt es sich um die Larven des Mehlkäfers (Tenebrio molitor), die bisher als Schädlinge galten, nun aber als proteinreiche Zutat in Brot, Pasta, Käse und sogar Konfitüre verwendet werden dürfen.

Warum Insekten in Lebensmitteln?

Insekten gelten als nahrhaft und nachhaltig. Ihre Zucht verursacht einen deutlich geringeren CO₂-Ausstoß und benötigt weniger Ressourcen als die traditionelle Viehzucht. Zudem sind sie eine kostengünstige Alternative für Hersteller. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt hin zu einer klimafreundlicheren Ernährung.

Kennzeichnung und Verbraucherschutz

Keine Überraschungen: Es muss klar deklariert werden, wo Insektenbestandteile enthalten sind. Laut EU-Verordnung 2025/89 muss der Hinweis in unmittelbarer Nähe der Zutatenliste oder der Bezeichnung des Lebensmittels angebracht sein. Damit sollen Verbraucher*innen informierte und bewusste Entscheidungen treffen können. Die Kritik bemängelte jedoch, dass die Kennzeichnungspflicht nicht immer deutlich genug sei.

Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Ernährung?

Die Zulassung von Mehlwurm-Pulver in Lebensmitteln markiert einen weiteren Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Ernährung. Während einige offen für neue Proteinalternativen sind, bleiben andere skeptisch. Ob sich diese Produkte langfristig auf dem deutschen Markt durchsetzen, bleibt abzuwarten.

Verfasst am 6. Februar 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!