app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Fast Food Ranking: Das sind die beliebtesten Fast Food Restaurants Deutschlands

Fast Food Ranking: Das sind die beliebtesten Fast Food Restaurants Deutschlands

McDonald's belegt in Umfrage den letzten Platz

App öffnen

Wie fast überall auf der Welt ist auch in Deutschland Fast Food zum festen Bestandteil der Esskultur geworden. Und lange Zeit galt McDonald's als das Nonplusultra , doch in den letzten Jahren hat sich die Fast-Food-Landschaft stark gewandelt: Es gibt deutlich mehr Konkurrenz und alternative, spezialisierte Angebote.

Mit diesem Wandel hat sich auch das Ranking der beliebtesten Ketten verändert. Ein Eine aktuelle Studie kommt zu einem überraschendem Ergebnis: McDonald’s steht nicht mehr an der Spitze steht. Stattdessen hat ein anderer Anbieter die Führung übernommen.

Vom Liebling zum Schlusslicht

Für lange Zeit dominierte McDonald’s die Fast-Food-Szene in Deutschland. Doch eine neue Umfrage hat ergeben, dass der amerikanische Burger-Gigant an Beliebtheit eingebüßt hat. Gründe dafür sind vielfältig: Die Konkurrenz hat aufgeholt, das Angebot ist vielfältiger und aufregender und die Ansprüche der Verbraucher*innen an Qualität und Nachhaltigkeit sind gestiegen.

Der neue Spitzenreiter

In der neuesten Auswertung von Wer kennt den Besten hat sich Dean & David als die beliebteste Fast-Food-Kette des Jahres 2025 herauskristallisiert. Mit einer Bewertung von glatten 5,0 Punkten führt die Marke das Ranking an und übertrifft damit etablierte Größen wie Subway und Five Guys. Besonders gelobt wird die hohe Essensqualität, die große Auswahl an gesunden Optionen sowie die hervorragenden Hygienestandards in den Filialen.

Das Ranking im Überblick

Platz 2 belegt Subway mit 4,34 Punkten, das sich durch sein Angebot an anpassbaren Sandwiches weiterhin eine breite Kundenbasis sichern konnte. Direkt dahinter folgt die Kette Five Guys, die mit 4,15 Punkten ebenfalls gut abschnitt und besonders für seine Burger und Pommes bekannt ist. Auf den weiteren Plätzen finden sich Domino’s Pizza mit 4,07 Punkten und Starbucks mit 3,66 Punkten.
McDonald’s hingegen landet auf dem letzten Platz. Mit nur 2,00 Punkten muss die weltweit größte Fast-Food-Kette erheblich aufholen, um wieder in den oberen Rängen mitzumischen. Es fällt auf, besonders Ketten, bei denen individualisierbare Speisen und Getränke zum Konzept gehören sind erfolgreich.

Gründe für den Wandel

Der Fast-Food-Markt in Deutschland wird immer wettbewerbsintensiver. Etablierte Marken wie McDonald's können sich nicht mehr ohne Weiteres auf ihren Erfolg verlassen. Das Image leidet zudem im Zusammenhang mit dem wachsenden Bewusstsein für Qualität, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Neuere Ketten und andere Konzepte bei denen Personalisierung im Vordergrund steht, können leichter anknüpfen und so besser mithalten.

Es bleibt also spannend: Wie wird McDonald's auf die Entwicklungen reagieren und was bringt die Zukunft der Welt des Fast Food – bleibt nur abzuwarten.



Foto von Polina Tankilevitch über pexels

Verfasst am 1. April 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!