Schritt 1/6
- 500 g Topinambur
- 1 Karotte
- 1 Schalotte
- 1 Staudensellerie
- 1 Kartoffel
- 1 Lauch
- 3 Zehen Knoblauch
- Sparschäler
- Schneidebrett
- Messer
Topinambur, Karotte, Schalotte, Staudensellerie, Kartoffel und Lauch schälen und klein schneiden. Knoblauchzehen schälen und zerdrücken.
Schritt 2/6
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 TL gemahlener Kümmel
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Klein geschnittenes Gemüse darin ca. 5 Min. anbraten. Zerdrückte Knoblauchzehen, gemahlenen Koriander und gemahlenen Kümmel dazugeben und ca. 1 Min. mitbraten.
Schritt 3/6
Mit Gemüsebrühe auffüllen und zum Kochen bringen. Die Temperatur auf niedrige bis mittlere Stufe reduzieren und ca. 20 Min. ohne Deckel köcheln lassen.
Schritt 4/6
- 20 g Pinienkerne
- 20 g Kürbiskerne
In der Zwischenzeit Pinienkerne und Kürbiskerne in einer fettfreien Pfanne anrösten, bis sie gebräunt sind und ihr Aroma entfalten. Die Kerne aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Schritt 5/6
- 2 Scheiben Brote
- ¼ TL gemahlener Kreuzkümmel
- Salz
- Olivenöl (zum Servieren)
Brot in Würfel schneiden, in die Pfanne geben und anbraten, bis die Ecken gebräunt sind. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und gemahlenem Kreuzkümmel würzen. Weiterbraten, bis die Brotwürfel knusprig sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
Schritt 6/6
- 100 ml Sojasahne
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl (zum Servieren)
- Schnittlauch (zum Servieren)
Die Suppe glatt pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sojasahne unterrühren und die Suppe erneut aufkochen lassen. Suppe mit gerösteten Pinien- und Kürbiskernen, sowie knusprigen Brotwürfeln und klein geschnittenem Schnittlauch servieren. Mit etwas Olivenöl beträufeln und genießen!
Du möchtest dein Rezept teilen?
Jede Woche wählen wir die besten Rezepte zum Nachkochen, Fotografieren und Veröffentlichen. Schick dein Rezept einfach an community@kitchenstories.com!