Rote Curry-Konjaknudel-Hühnersuppe
„Die Konjaknudel, auch als Shirataki bezeichnet, haben wesentlich weniger Kalorien und Kohlenhydrate als Hartweizennudeln. Konjak, die Knolle eines asiatischen Liliengewächs, heißt auch Teufelszunge und aus dieser wird das Mehl für die Nudeln gewonnen. In diesem Rezept sind sie die Basis für eine schnelle Hühner-Currysuppe. Als vegetarische Variante kannst du statt Hühnchen Austernpilze verwenden, diese solltest du aber vorher schön kräftig anbraten.“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Messer, Topf
Schritte 1/2
- 5 g Ingwer
- 2 Zehen Knoblauch
- 300 g Hähnchenbrustfilets
- 1 Chili
- 3 EL Currypaste
- 3 EL Pflanzenöl
- Messer
- Topf
Das Hähnchenbrustfilet trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chili in feine Ringe schneiden. Das Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und Knoblauch, Ingwer und Chili darin 2 min anschwitzen. Dann die Currypaste hinzufügen und ebenfalls 2 Min. mit anschwitzen. Dann das Hähnchen hinzugeben und 3 Min. anbraten.
Schritte 2/2
- 600 ml Hühnerbrühe
- 3 EL Fischsauce
- 150 ml Kokosmilch
- 150 g Konjaknudeln
- 2 Limetten
- 4 Zweige Koriander
- 4 Zweige Minze
Alles mit der Hühnerbrühe ablöschen, Kokosmilch und Fischsauce hinzufügen und aufkochen, dann 5 Min. köcheln lassen. Eventuell mit mehr Fischsauce und Salz abschmecken. Die Konjaknudeln nach Packungsanleitung zubereiten und dann auf die Schüsseln verteilen. Die Suppe auf die Schüsseln verteilen und den Limettensaft darüber träufeln. Mit Minze und Koriander garnieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!