Rhabarberschorle
„Rhabarberschorle ist der ultimative erfrischende Sommerdrink! Damit du die Rhabarber-Saison maximal nutzen kannst, reicht dieses Rezept locker für eine kleine Flasche Sirup, die du anschließend im Kühlschrank lagern kannst. Mit Sprudelwasser verrührt hast du so ca. 2 - 2,5 Liter kühle, prickelnde Rhabarberschorle! Wenn du stattdessen lieber einen Cocktail zubereiten möchtest, gib etwas Gin dazu!“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Messer, Schneidebrett, Topf, Sieb, Flasche
Küchentipp Videos
Wie man ein Schneidebrett sichert
Zutaten richtig abmessen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/2
- 175 g Rhabarber
- 50 g Zucker
- 125 ml Wasser
- Messer
- Schneidebrett
- Topf
Rhabarber klein schneiden und zusammen mit Zucker und Wasser in einen Topf geben. Einmal aufkochen lassen und danach auf kleiner Hitze ca. 15 Min. köcheln lassen.
Schritte 2/2
- Sprudelwasser
- Sieb
- Flasche
Den Sirup durch ein feinmaschiges Sieb passieren und im Kühlschrank abkühlen lassen. Den Sirup in eine Glasflasche abfüllen. Im Kühlschrank gelagert hält er sich so ca. 2 Wochen. Zum Servieren etwas Rhabarbersirup in ein Glas geben und mit ausreichend Sprudelwasser auffüllen, bis die Schorle süß genug für deinen Geschmack ist. Prost!
Prost!