/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R2960-final-photo-2.jpg)
Putencurry mit buntem Gemüse und Zitronengras
Zutaten
Utensilien
Messer, Schneidebrett, Pfanne (tief), Pfannenwender
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Alle anzeigenZitronengras vorbereiten
Knoblauch vorbereiten
Ingwer schälen
Aromatischen Reis kochen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 3
- 400 g Putenbrüste
- 1 Paprika
- 1 Karotte
- 2 Schalotten
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 TL Ingwer
- 1 Stange Zitronengras
- Messer
- Schneidebrett
Für das Putencurry die Putenbrust in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Das Kerngehäuse entfernen und die Paprika in Streifen schneiden. Karotte schräg in Scheiben schneiden. Schalotten halbieren und in feine Halbringe schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Zitronengras mit dem Messerrücken zerdrücken und fein hacken.
Schritte 2/ 3
- 1 EL rote Thai-Currypaste
- Kokosöl (zum Anbraten)
- Pfanne (tief)
- Pfannenwender
In einer tiefen Pfanne oder einem Wok etwas Kokosöl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Sobald es geschmolzen ist, Schalotten, Ingwer und Knoblauch hinzugeben. Ca. 2–3 Min. braten, bis die Schalotten weich und glasig geworden sind. Thai-Currypaste und Zitronengras hinzugeben und ca. 1 Min. braten, bis es duftet. Dann die Putenstücke zugeben und ca. 3–5 Min. unter Rühren braten. Gemüse zugeben und ca. 2 Min. kochen lassen.
Schritte 3/ 3
- 1 EL Sojasauce
- 300 ml Kokosmilch
- 15 g Koriander
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 g Spinat
- Salz
- Zucker
- Jasminreis (zum Servieren)
Mit Kokosmilch ablöschen, dann mit Sojasauce würzen. Ca. 15–20 Min. köcheln lassen, bis das Putenfleisch durchgebraten ist. In der Zwischenzeit den Großteil des Korianders grob hacken und etwas zum Garnieren beiseitestellen. Wenn das Curry zu sämig ist, nach und nach ein wenig Brühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dann den Spinat hinzufügen und kurz köcheln, bis die Blätter welk werden. Den Koriander unterrühren und das Putencurry mit Salz und Zucker abschmecken. Mit gekochtem Jasminreis servieren und mit dem restlichen Koriander garnieren.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- veganVeganes Curry nach Massaman-ArtCarolin Roitzheim
- veganKarotten-Miso-SuppeEnikö G.
- Indisches Zitronen-Hühnchen Tikka MasalaFriederike Klasen
- Indisches DalJuli
- Kokos-Gemüse-ChiliDschulian NomNom
- Knuspriger Schweinebauch aus dem WokYingpin
- Chili Sin Carneissgut
- Kimchi - richtig fermentiert, vegetarischJoerg Lohmann