350 g | Hokkaido-Kürbis |
120 g | Mascarpone |
360 ml | Buttermilch (aufgeteilt) |
1 | Zitrone (Saft, Abrieb) |
3 EL | Zucker (aufgeteilt) |
125 g | Brombeeren |
2 | Eier |
230 g | Vollkornmehl |
2 TL | Backpulver |
1 TL | Vanillezucker |
¼ TL | Ingwer |
¼ TL | Muskatnuss |
1 TL | Zimt |
¼ TL | Salz |
100 g | Speck |
Butterschmalz zum Anbraten | |
Ahornsirup zum Servieren |
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Kürbis waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Kürbisstücke in eine Auflaufform tun und mit Alufolie abdecken. Den Kürbis jetzt für etwa 40 Minuten im Ofen garen, bis er weich ist. (In der Mikrowelle wird es auch klappen, dann dauert es nicht so lange.)
In der Zwischenzeit die Mascarpone mit einem Teil der Buttermilch, Zitronensaft und dem Abrieb gut verrühren. Mit etwas Zucker abschmecken. In ein Schälchen füllen und kühl stellen. Brombeeren waschen und ebenfalls beiseite stellen.
Wenn der Kürbis gar ist das Fruchtfleisch pürieren.
Für den Pancake-Teig die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Restliche Buttermilch, Mehl, Kürbispüree, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Gewürze, Salz und Eigelb mit dem Mixer verrühren. Am Schluss den Eischnee vorsichtig drunter heben. Wem es zu fest ist, gibt noch einen Schuss Buttermilch dazu.
Eine kleine Pfanne erhitzen. Butterschmalz hinzufügen und die Pancakes nach und nach bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ausbacken.
Parallel eine zweite kleine Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.