Pasta mit Mangold und Salsiccia
Zutaten
Utensilien
Messer, Schneidebrett, Schüssel, Pfanne (groß), Kochlöffel, Topf (groß), Schüssel (klein), Sieb
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Alle anzeigenWie man ein Schneidebrett sichert
Käse richtig reiben
Richtig ablöschen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 5
- 200 g Mangold
- 150 g Salsiccia
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
Mangold zurechtschneiden, Blätter von den Stielen trennen und gründlich waschen. Stiele und Blätter in Streifen schneiden und in separate Schüssel geben. Salsiccia aus der Verpackung nehmen.
Schritte 2/ 5
- 1 Zweige Rosmarin
- 250 g Paccheri
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl (zum Anbraten)
- Pfanne (groß)
- Kochlöffel
- Topf (groß)
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Rosmarinzweige dazugeben und ca. 1 Min. anbraten oder bis sie aromatisch duften. Salsiccia hinzugeben und anbraten, bis sie leicht gebräunt ist. Alles aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Mangoldstiele in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze für ca. 5 Min. anbraten, bis die Stiele weich sind. In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Schritte 3/ 5
- 75 g weiße Bohnen aus der Dose
- 1 Schalotten
- 50 ml Weißwein
- 1 EL Butter
- Schüssel (klein)
Die Hälfte der weißen Bohnen mit einer Gabel zerdrücken. Schalotten fein hacken, in die Pfanne geben, gut umrühren und für ca. 2 Min. anbraten. Mit Weißwein ablöschen, dann Butter, Bohnenpüree und gekochte Salsiccia dazugeben und alles vermengen.
Schritte 4/ 5
- 125 ml Nudelwasser
- 75 g weiße Bohnen aus der Dose
- Sieb
Vor dem Abgießen der Pasta, etwas Pastawasser aufbewahren. Für die Sauce das Pastawasser in die Pfanne geben. Die restlichen weißen Bohnen dazugeben und zum Eindicken die Sauce kurz köcheln lassen. Mangoldblätter hinzugeben und alles köcheln lassen, bis die Blätter weich genug sind. Anschließend die Pasta unterheben.
Schritte 5/ 5
- 50 g Parmesankäse (gerieben)
- Parmesankäse (gerieben, zum Servieren)
Geriebenen Parmesankäse darüberstreuen und alles miteinander vermengen. Mit geröstetem Rosmarin und zusätzlichem Parmesankäse servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- Gnocchi-Auflauf mit 5-ZutatenChristian Ruß
- Blitzschnelle Nudelpfanne mit BratwurstSandra Schumann
- Rotkohl mit asiatischer PilzfüllungLisa
- Omas Kartoffelsuppe mit Wiener WürstchenChristian Ruß
- Pikante Sommer-Tagliatelle mit Zucchini und zitronigen SemmelbröselnEsther Bergmann
- vegetarischPenne alla Vodka mit ErbsenEnikö G.
- Bratwurst selber machen: Das Wurst-1x1 mit ChristianChristian Ruß
- Gnocchi mit Erbsen und ParmesanSandra Schumann