One-Pot-Stroganoff mit Rindfleisch
„Dieses One-Pot-Rezept bleibt dem Original so nahe wie möglich, ist aber ein bisschen schneller zubereitet. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du ein hochwertiges, zartes Steak verwendest, z. B. Lende oder Rinderfilet. Ich liebe Nudeln zu Stroganoff, aber es passt auch hervorragend zu Kartoffelpüree oder Reis (aber Vorsicht, dann bräuchte man zwei Töpfe, oder?). Ein kleiner Tipp am Rande: Für eine noch cremigere Soße haben wir Crème fraîche anstelle der traditionellen sauren Sahne verwendet. Obwohl Stroganoff seinen Ursprung im Russland des 19. Jahrhunderts findet, ist es um die ganze Welt gereist und hat viele Abwandlungen erfahren. Die klassische Kombination aus Rindfleisch und Pilzen in einer cremigen, glänzenden Soße ist jedoch nach wie vor heimelig, wiedererkennbar und allseits beliebt.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Messer, Schneidebrett, Topf (groß, mit schwerem Boden), Teller, Zange, Kochlöffel
Küchentipp Videos
Knoblauch vorbereiten
Pilze richtig putzen
Zwiebel geschickt schneiden
Fleisch in dünne Streifen schneiden
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/5
- 225 g Rinderfilet
- 175 g braune Champignons
- ½ Zwiebel
- ½ Zehe Knoblauch
- 7½ g Schnittlauch (zum Garnieren)
- Messer
- Schneidebrett
Steak in dünne, ca. 2 cm lange Streifen schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Schnittlauch fein hacken und beiseite stellen.
Schritte 2/5
- 1 EL Pflanzenöl
- Topf (groß, mit schwerem Boden)
- Teller
- Zange
Pflanzenöl in einem großen, schweren Topf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Sobald das Öl sehr heiß ist, die dünn geschnittenen Rindfleischstreifen hineingeben. Gegebenenfalls in mehreren Portionen, damit die Pfanne nicht zu voll wird. Pro Seite ca. 1 Min. braten, ohne dabei umzurühren, bis sie schön gebräunt sind. Das Rindfleisch aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller geben und zugedeckt warm halten.
Schritte 3/5
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- Salz
- Kochlöffel
Butter, gehackte Zwiebel und Knoblauch in den Topf geben und ca. 3 – 5 Min. anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Champignons hinzufügen und mit Salz abschmecken. Die Hitze erhöhen und ca. 8 Min. weiterbraten, dabei häufig durchschwenken, bis die Pilze ihre Feuchtigkeit abgeben und anfangen, braun zu werden. Dann das Mehl zugeben und unter ständigem Rühren ca. 1 Min. weiterbraten.
Schritte 4/5
- ½ l Rinderbrühe
- 1 EL Worcestershiresoße
- ½ TL Dijon Senf
- 150 g Eiernudeln
- Salz
- Pfeffer
Anschließend mit der Rinderbrühe ablöschen und mit einem Kochlöffel den Topfboden abkratzen, um die dort angesammelten Aromastoffe zu lösen. Dann Worcestershiresoße und Senf einrühren. Unter kräftigem Rühren zum Kochen bringen und die Eiernudeln hinzufügen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Nochmals aufkochen lassen, dann mit einem Deckel abdecken und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Das Ganze ca. 7 – 8 Min. köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
Schritte 5/5
- 32½ g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer
Crème fraîche hinzugeben und erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann umrühren, bis alles gut vermischt ist. Das Rindfleisch mit dem Bratensaft in die Pfanne zurückgeben und köcheln lassen, bis das Rindfleisch wieder gut erwärmt ist. Sofort servieren und nach Belieben mit Schnittlauch garnieren. Guten Appetit!