%2Fimages.kitchenstories.io%2FcommunityImages%2F395dcde0a776732d985e242009abbebf_b3b2c785-565f-4475-a1d1-dd0fbf74c26b.jpg&w=1440&q=90)
Mandorlini (Italienisches Mandelgebäck)
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Schüssel, Backblech, Backpapier, feinmaschiges Sieb
Rezepte ganz nach deinem Geschmack
In 10 Sekunden zu deinen persönlichen Lieblingsrezepten.
Schritte 1/ 4
- 15 g gemahlene Mandeln
- 7½ g brauner Zucker
- ¼ EL Mehl
- ⅛ TL Backpulver
- 8 g Puderzucker
- Schüssel
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Gemahlene Mandeln, Puderzucker, braunen Zucker, Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermengen.
Schritte 2/ 4
- 20 g Marzipan-Rohmasse
- ⅛ Eiweiß
- ⅛ EL Amaretto
- ⅛ TL Zitronenabrieb
Eiweiß, Amaretto und Zitronenabrieb in die Schüssel geben. Marzipan-Rohmasse in kleine Stücke zupfen und ebenfalls zu den trockenen Zutaten geben. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
Schritte 3/ 4
- 10 g gehobelte Mandeln
- Backblech
- Backpapier
Kleine, ca. walnussgroße Kugeln formen, und in gehobelten Mandeln wälzen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für ca. 12 Min. backen. Dabei sollte das Gebäck nur ganz leicht gebräunt werden.
Schritte 4/ 4
- Puderzucker (zum Bestäuben)
- feinmaschiges Sieb
Kurz abkühlen lassen und bei Bedarf mit Puderzucker bestäuben. In einer Keksdose aufbewahren.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
