Linseneintopf mit Kürbis
„Sättigend, duftend und wohltuend - dieses Rezept ist wie eine Umarmung. Und mit Linsen, Kürbis und Spinat ist es auch noch super nahrhaft. Du kannst die Konsistenz anpassen, indem du mehr Brühe oder Flüssigkeit hinzufügst. So wird es entweder zu einem Curry, das mit Reis gegessen wird, oder zu einem Eintopf, den man am besten mit Brot serviert.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Messer, Schneidebrett, Topf (gross, mit Deckel), Pfannenwender
Küchentipp Videos
Currypaste selbst herstellen
Zwiebel geschickt schneiden
Ingwer schälen
Wie schneidet man Hokkaidokürbis
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- ½ Hokkaidokürbis
- 1 Zwiebeln
- 10 g Ingwer
- 1 Zehen Knoblauch
- Messer
- Schneidebrett
Den Hokkaido Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Schritte 2/4
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL gelbe Thai-Currypaste
- 150 g Belugalinsen
- Topf (gross, mit Deckel)
- Pfannenwender
Kokosöl in einem Topf erhitzen. Dann die Kürbiswürfel dazugeben und für 5 Min. anbraten. Nun Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und ebenfalls für ca. 2 Min. anschwitzen. Dann die Currypaste und die Beluga Linsen dazugeben und nochmals 2 – 3 Min. anschwitzen.
Schritte 3/4
- 250 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kokosmilch
- 200 g ganze geschälte Tomaten aus der Dose
Jetzt das ganze mit Gemüsebrühe, Kokosmilch und Dosentomaten aufgießen. Abdecken und für 20 Min. köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Dabei gelegentlich umrühren.
Schritte 4/4
- 125 g Babyspinat
- ½ Limette
- Salz
- Pfeffer
Kurz vor Ende den Spinat hinzugeben und vorsichtig unter das Curry rühren. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und dem Saft einer Limette abschmecken. Guten Appetit!