Unser NEUES Kochbuch "Everyday Cooking" – jetzt im Onlineshop erhältlich!
Hier entdecken
Vegetarische "Hühner"-Nudelsuppe

Vegetarische "Hühner"-Nudelsuppe

22 Bewertungen
App öffnen
„Diese Suppe ist eine einfache, wohltuende, vegetarische Variante der klassischen Hühner-Nudelsuppe. Sie eignet sich hervorragend sowohl für Abende unter der Woche als auch für trubelige Wochenenden. Die Basis der Suppe erhält ihren Geschmack durch gemahlene Gewürze und viel aromatisches Gemüse. Du brauchst also keine fertige Brühe, sondern stellst sie einfach selbst her. Anstelle von zerkleinerten Engelshaar-Nudeln kann man auch kleine Nudeln wie Orzo verwenden. Allerdings saugen sich diese mit der Brühe voll, was zu einer dickeren, weniger suppigen Konsistenz und weichen Nudeln führen kann. Für eine vegane Version mit pflanzlichem Joghurt anstelle von Crème fraîche servieren.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
30 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
75 g
Angel Hair Pasta
1
Karotten
1 Stangen
Staudensellerie
½
Lauch
Zehen
Knoblauch
¼
Zitrone
¾ TL
Fenchelsamen
½ TL
Koriandersamen
½ TL
getrockneter Thymian
½
Lorbeerblatt
l
Wasser
Salz
Pfeffer
Olivenöl (zum Anbraten)
Dill (zum Servieren)
Petersilie (zum Servieren)
Crème fraîche (zum Servieren)

Utensilien

Sparschäler, Schneidebrett, Messer, feine Reibe, Zitruspresse, Mörser und Stößel, Topf (groß), Kochlöffel, Schöpfkelle

Shorts

Neu

Inspiration zum Kochen finden

Cremige Chorizo-Rigatoni
Cremige Tortellini-Suppe mit Salsiccia
Tortellini alla Panna (Tortellini in Schinken-Sahne-Soße)

Küchentipp Videos

lauch-richtig-waschen-und-schneiden

Lauch richtig waschen und schneiden

knoblauch-vorbereiten

Knoblauch vorbereiten

zitrusfruchte-richtig-abreiben

Zitrusfrüchte richtig abreiben

selleriestangen-richtig-vorbereiten

Selleriestangen richtig vorbereiten

Nährwerte pro Portion

kcal258
Fett9 g
Eiweiß7 g
Kohlenhydr.38 g
  • Schritte 1/ 3

    Karotten, Sellerie und Lauch schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zitrone abreiben, auspressen und beiseite stellen. Fenchelsamen und Koriandersamen mit einem Mörser und Stößel zerstoßen.
    • 1 Karotten
    • 1 Stangen Staudensellerie
    • ½ Lauch
    • Zehen Knoblauch
    • ¼ Zitrone
    • ¾ TL Fenchelsamen
    • ½ TL Koriandersamen
    • Sparschäler
    • Schneidebrett
    • Messer
    • feine Reibe
    • Zitruspresse
    • Mörser und Stößel

    Karotten, Sellerie und Lauch schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zitrone abreiben, auspressen und beiseite stellen. Fenchelsamen und Koriandersamen mit einem Mörser und Stößel zerstoßen.

  • Schritte 2/ 3

    Einen Topf auf mittlere bis hohe Hitze stellen. Olivenöl hineingeben und sobald es heiß ist, Knoblauch, Lauch, zerstoßene Fenchel- und Koriandersamen hinzufügen. Alles ca. 2 Min. braten, bis es duftet. Dann Karotten, Sellerie, getrockneten Thymian und das Lorbeerblatt in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter häufigem Rühren ca. 5 Min. kochen lassen. Wasser hinzufügen und bei starker Hitze erneut zum Kochen bringen.
    • ½ TL getrockneter Thymian
    • ½ Lorbeerblatt
    • l Wasser
    • Salz
    • Pfeffer
    • Olivenöl (zum Anbraten)
    • Topf (groß)
    • Kochlöffel

    Einen Topf auf mittlere bis hohe Hitze stellen. Olivenöl hineingeben und sobald es heiß ist, Knoblauch, Lauch, zerstoßene Fenchel- und Koriandersamen hinzufügen. Alles ca. 2 Min. braten, bis es duftet. Dann Karotten, Sellerie, getrockneten Thymian und das Lorbeerblatt in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter häufigem Rühren ca. 5 Min. kochen lassen. Wasser hinzufügen und bei starker Hitze erneut zum Kochen bringen.

  • Schritte 3/ 3

    Angel Hair Pasta in den Topf geben und bei mittlerer Hitze nach Packungsanweisung bissfest kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte des Zitronenabriebs und etwas Saft nach und nach hinzugeben, dazwischen abschmecken, um die ideale Geschmacksbalance zu erreichen. Mit gehackten Kräutern, Créme frâiche und noch mehr Zitronenabrieb garniert servieren. Guten Appetit!
    • 75 g Angel Hair Pasta
    • Salz
    • Pfeffer
    • Dill (zum Servieren)
    • Petersilie (zum Servieren)
    • Crème fraîche (zum Servieren)
    • Schöpfkelle

    Angel Hair Pasta in den Topf geben und bei mittlerer Hitze nach Packungsanweisung bissfest kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte des Zitronenabriebs und etwas Saft nach und nach hinzugeben, dazwischen abschmecken, um die ideale Geschmacksbalance zu erreichen. Mit gehackten Kräutern, Créme frâiche und noch mehr Zitronenabrieb garniert servieren. Guten Appetit!

  • Guten Appetit!

    Vegetarische "Hühner"-Nudelsuppe

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

Loading...