/images.kitchenstories.io/recipeImages/R887-photo-final-4x3.jpg)
Karotten-Hummus mit Pitabrot
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, große Rührschüssel, Sparschäler, Backofen, Backblech, Gummispatel, Backpapier, Messer, Zerkleinerer, feine Reibe, Zitruspresse, Toaster
Mach das einfache Quiz und entdecke mehr Rezepte, in die du dich verlieben wirst!


Küchentipp Videos
Hausgemachtes Ras el-Hanout
Wie man ein Schneidebrett sichert
Mixer einfach reinigen
Zutaten richtig abmessen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 4
- 2 Karotten
- ½ Zehe Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- ½ TL Kreuzkümmel
- Schneidebrett
- große Rührschüssel
- Sparschäler
- Backofen
- Backblech
- Gummispatel
- Backpapier
- Messer
Backofen auf 200°C vorheizen und falls nötig, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Karotten schälen und grob würfeln. Zusammen mit Knoblauch, Olivenöl und Kreuzkümmel in eine Rührschüssel geben und vermengen.
Schritte 2/ 4
Karottenmischung auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und bei 200°C ca. 20 Min. garen, bis die Karotten weich sind.
Schritte 3/ 4
- 125 g Kichererbsen
- ¼ Zitrone
- ½ TL Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Zerkleinerer
- feine Reibe
- Zitruspresse
Kichererbsen abgießen, die Flüssigkeit aus der Dose jedoch aufheben. Gebackene Karottenmischung, Kichererbsen, Zitronensaft und -abrieb und Paprikapulver in einen Zerkleinerer geben. Zu einer cremigen Masse vermengen. Dabei nach und nach einen Teil des Kichererbsen-Wassers dazugeben, bis der Hummus glatt und geschmeidig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritte 4/ 4
- Olivenöl zum Servieren
- Paprikapulver zum Servieren
- Ras el-Hanout zum Servieren
- Pitabrot zum Servieren
- Schneidebrett
- Toaster
- Messer
Hummus in eine Servierschüssel geben und mit Olivenöl beträufeln. Nach Geschmack Paprikapulver und Ras el-Hanout darüber streuen. Pitabrot in Dreiecke schneiden und im Toaster rösten. Zum Hummus servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
