Hausgemachtes Sauerkraut
„Damit das Sauerkraut optimal fermentieren kann, sollte es zuerst an einem dunkleren Ort bei Raumtemperatur ca. 3 - 7 Tage stehen. Danach kann das Einmachglas an einem kühleren Ort ca. 2 - 4 Wochen ausreifen. Generell gilt: Je kälter der Raum, desto länger braucht das Sauerkraut zum Fermentieren. Beginne mit diesem Basisrezept, bevor du mit unterschiedlichen Gewürzen, Apfelsaft und mehr experimentierst!“
Aufwand
Mittel 👍Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Schüssel (groß), Schneidebrett, Messer, Einmachglas
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/2
- 2 kg Weißkohl
- 3 TL Meersalz
- 1 TL Zucker
- Schüssel (groß)
- Schneidebrett
- Messer
Weißkraut in dünne Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben. Salz und Zucker dazugeben und den Weißkohl ca. 10 Min. mit den Händen massieren, bis er weich wird.
Schritte 2/2
- Einmachglas
Weißkraut in ein Einmachglas geben und mit den Fäusten nach unten drücken, bis das Kraut mit Flüssigkeit bedeckt. ist. Bei Raumtemperatur ca. 3 - 7 Tage fermentieren lassen. Guten Appetit!
Guten Appetit!