Schritt 1/11
- Schneidebrett
- Backofen
- Messer
Backofen auf 200°C vorheizen. Blumenkohl in kleine Röschen schneiden.
Schritt 2/11
- ½ TL Fenchelsamen
- 1 EL Olivenöl
In einem großen Topf den Blumenkohl mit den Fenchelsamen und etwas Olivenöl ca. 3 – 5 Min. rösten, bis diese duften.
Schritt 3/11
- ¼ TL Zucker
- ½ TL Muskat
- Salz
- Pfeffer
Mit Zucker, Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 4/11
Mit Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 8 – 10 Min. weiter köcheln lassen, bis der Blumenkohl gar ist.
Schritt 5/11
Sojamilch hinzufügen.
Schritt 6/11
Suppe vom Herd nehmen und mit Stabmixer glatt pürieren. Danach ruhen lassen.
Schritt 7/11
Ciabatta in Scheiben schneiden.
Schritt 8/11
- Backofen
- Backblech
- Backpapier
Brotscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C für ca. 5 – 7 Min. goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen.
Schritt 9/11
- 5 g Basilikum
- 1 Schalotte
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 g Tomaten
Basilikum in dünne Streifen schneiden. Schalotte und die Hälfte des Knoblauchs fein hacken. Tomaten würfeln.
Schritt 10/11
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Cayennepfeffer
Tomaten, Basilikum, Schalotte und Knoblauch in eine Schüssel geben. Olivenöl hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Alles gut vermengen.
Schritt 11/11
- 1 Zehe Knoblauch
- Olivenöl zum Servieren
Sobald das Brot ein wenig abgekühlt ist, eine Knoblauchzehe halbieren und das Brot mit der angeschnittenen Seite einreiben. Die Tomatenmischung darauf verteilen. Die Suppe, wenn nötig, noch einmal erwärmen und auf den Suppentellern anrichten. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Bruschetta servieren.