Gemüseeintopf mit Würstchen

Gemüseeintopf mit Würstchen

0 Bewertungen
App öffnen
A

Anna Held

Community Mitglied

„Der Gemüseeintopf kann mit beliebigem Gemüse variiert werden, das Würstchen kann für eine vegetarische Alternative genauso weg gelassen werden. Eine einfache, gehaltvolle und gesunde Mahlzeit die der ganzen Familie schmeckt 🥕🧅🧄🥔🥦🥬“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
60 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
2
Karotten
1
Petersilienwurzel
2
gelbe Karotten
½
Knollensellerie
Petersilie
150 g
Erbsen
500 g
Kartoffeln
2
Frühlingszwiebeln
1 Zehe
Knoblauch
Salz
Pfeffer
Liebstöckel
Schnittlauch
1 l
Gemüsebrühe
1
Lorbeerblatt
2
Wiener Würstchen

Utensilien

Schneidebrett, Messer, Topf

Shorts

Neu

Inspiration zum Kochen finden

Chili-Knoblauch-Nudeln mit knusprigem Tofu-Topping
Chili-Knoblauch-Nudeln mit knusprigem Tofu-Topping
Omas Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen
Omas Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen
One-Pot-Lasagne für Faule
One-Pot-Lasagne für Faule
  • Schritte 1/ 2

    • 2 Karotten
    • 1 Petersilienwurzel
    • 2 gelbe Karotten
    • ½ Knollensellerie
    • Petersilie
    • 150 g Erbsen
    • 500 g Kartoffeln
    • 2 Frühlingszwiebeln
    • 1 Zehe Knoblauch
    • Salz
    • Pfeffer
    • Liebstöckel
    • Schnittlauch
    • Schneidebrett
    • Messer
    • Topf

    Das weiße der Jungzwiebeln, die Petersilienwurzel, den Knoblauch und den Knollensellerie würfelig schneiden, Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln, Karotten schälen und in Scheiben schneiden danach bei mittlerer Hitze mit den Gewürzen und Erbsen in einen großen Topf geben

  • Schritte 2/ 2

    • 1 l Gemüsebrühe
    • 1 Lorbeerblatt
    • 2 Wiener Würstchen

    Mit Gemüsesuppe ablöschen, wiener Würstchen in Scheiben schneiden und mit dem Lorbeerblatt auf niedriger Temperatur köcheln lassen bis die Kartoffeln durch sind. Nach Bedarf abschmecken und nachwürzen

  • Guten Appetit!

    Gemüseeintopf mit Würstchen

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

Kommentare (undefined)
oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!