Schritt 1/7
- 400 ml Milch
- 250 ml Sahne
- 50 g Zucker
- 1 Vanilleschote (Mark)
Backofen auf 110°C vorheizen. Milch, Sahne, ein Drittel des Zuckers, Vanillemark und eine Prise Salz in einem Topf verquirlen und leicht zum Kochen bringen.
Schritt 2/7
- große Schüssel
- Schneebesen
Eigelbe zusammen mit dem Ei und einem weiteren Drittel Zucker verquirlen.
Schritt 3/7
Anschließend die heiße Milch zu der verquirlten Eimasse geben. Kräftig rühren, bis sich alles gut miteinander verbunden hat. Um Klümpchen zu vermeiden, möglichst schnell arbeiten.
Schritt 4/7
- Schöpfkelle
- Backofen
- kleine Backformen
Die Backförmchen mit der Masse befüllen und bei 110°C ca. 40 – 45 Min. backen, bis der Pudding fest ist. Anschließend aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 5/7
- 200 ml Rotwein
- 1 EL Himbeergeist
- 50 g Zucker
- 1 Stange Zimt
Die Soße kurz vor dem Servieren zubereiten. Dazu Rotwein, Himbeergeist, den restlichen Zucker und die Zimtstange in einen kleinen Topf geben. Einmal aufkochen und anschließend nur noch köcheln lassen, bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat.
Schritt 6/7
Anschließend die Himbeeren hinzugeben und ca. 10 Min. erwärmen. Die Soße auf keinen Fall zum Kochen bringen. Ansonsten verlieren die Himbeeren ihre Form!
Schritt 7/7
- 1 TL Speisestärke
- 1 TL Wasser
- Kochlöffel
- kleine Schüssel
Zuletzt die Speisestärke in etwas Wasser auflösen und vorsichtig in die Himbeersoße rühren, bis diese andickt. Zum Servieren die heiße Soße auf den kalten Vanillepudding geben und genießen.