/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R1961-photo-final-1.jpg)
Frühstücks-Bananenmuffins mit Zimt
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Vierkantreibe, Schneidebrett, Messer, 2 Schüsseln, Schneebesen, Gummispatel, Backofen, Muffinform, Eisportionierer
Mach das einfache Quiz und entdecke mehr Rezepte, in die du dich verlieben wirst!
Küchentipp Videos
Nüsse richtig hacken
Muskatnuss reiben
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 4
- 30 g Karotten
- 15 g Cashewkerne
- 41⅔ g Vollkornmehl
- 11⅔ g Sesam
- 12½ g Chiasamen
- ⅛ EL Backpulver
- ⅓ TL gemahlener Zimt
- ⅛ TL gemahlene Kurkuma
- ⅛ TL gemahlene Muskatnuss
- 8⅓ g Haferflocken
- ⅛ TL Salz
- ½ Bananen
- 1 EL Olivenöl
- 20 g Ahornsirup
- Vierkantreibe
- Schneidebrett
- Messer
- 2 Schüsseln
- Schneebesen
Karotten fein reiben und Cashewkerne hacken. In einer großen Schüssel Mehl, Sesam, Chiasamen, Backpulver, Zimt, Kurkuma, Muskatnuss, Haferflocken und Salz vermengen. In einer zweiten Schüssel Bananen zerdrücken und mit geriebenen Karotten, Olivenöl und Ahornsirup vermengen.
Schritte 2/ 4
- 13⅓ g Rosinen
- Gummispatel
Die Karotten-Mischung zur Mehlmischung geben und mit einem Gummispatel unterrühren, bis alle Zutaten gerade so vermengt sind. Rosinen und Cashewkerne untermengen.
Schritte 3/ 4
- Kokosraspel (zum Bestreuen)
- Backofen
- Muffinform
- Eisportionierer
Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig mit einem Eisportionierer auf Muffinformen aufteilen und mit Kokosraspeln bestreuen.
Schritte 4/ 4
Die Muffins im vorgeheizten Backofen ca. 15-18 Min. backen, oder bis ein Zahnstocher in den Teig gestochen und sauber entnommen werden kann. Vor dem Servieren abkühlen lassen. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
