%2Fimages.kitchenstories.io%2FcommunityImages%2F3ed6fd69094bbd676c49d0926bf87fa9_5689613b-7bcf-4bf6-a971-18a3d35a01d7.jpg&w=1440&q=90)
Frischer Kichererbsensalat mit getrockneten Tomaten
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Sieb, Schneidebrett, Messer, Schüssel (groß), Salatbesteck, Zitruspresse, Schüssel (klein), Schneebesen, Knoblauchpresse
Rezepte ganz nach deinem Geschmack
In 10 Sekunden zu deinen persönlichen Lieblingsrezepten.
Schritte 1/ 8
- 480 g Kichererbsen aus der Dose (abgetropft)
- 180 g getrocknete Tomaten in Öl
- Sieb
Lasse die Kichererbsen und die getrockneten Tomaten abtropfen und lege dir alles zurecht was du benötigst. Dann kann es auch schon losgehen!
Schritte 2/ 8
- 1 Agavendicksaft
- 150 g Fetakäse
- Schneidebrett
- Messer
Schneide die Zwiebel, den Feta und die getrockneten Tomaten in kleine Stückchen.
Schritte 3/ 8
- Schüssel (groß)
- Salatbesteck
Die Zutaten kommen nun zusammen mit den abgetropften Kichererbsen in eine Schüssel und werden gut miteinander vermischt.
Schritte 4/ 8
- 1 rote Paprika
- 6 Zweige Petersilie
Jetzt wird die Paprika ebenfalls in kleine Stücke geschnitten. Bei der Petersilie werden die Stiele entfernt und die Blätter grob gehackt.
Schritte 5/ 8
Auch diese Zutaten werden in die Schüssel zu den Kichererbsen gegeben.
Schritte 6/ 8
Nun wird alles gut miteinander vermischt 😊. Das sieht doch schon wirklich lecker aus, oder?
Schritte 7/ 8
- ½ Zitrone
- 1 Zehe Knoblauch
- 6 EL Olivenöl
- 1 Spritzer Agavendicksaft
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel
- Zitruspresse
- Schüssel (klein)
- Schneebesen
- Knoblauchpresse
Fast fertig, jetzt fehlt nur noch das Dressing! 😉 Hierfür die halbe Zitrone auspressen und die Knoblauchzehe schälen und mit der Hand zerdrücken. Das Olivenöl mit dem Saft der Zitrone und einem Spritzer Agavendicksaft verrühren. Die Knoblauchzehe durch eine Knoblauchpresse drücken und ebenfalls hinzufügen. Das Dressing nach Gefühl mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Tipp: Bei Bedarf kann alternativ zum Olivenöl auch das restliche Öl der getrockneten Tomaten verwendet werden.
Schritte 8/ 8
Das Dressing über den Salat gießen und alles gut miteinander vermengen. Et voilà, fertig ist der Salat. Er eignet sich wunderbar als Beilage zum Beispiel zu Fisch oder Fladenbrot und Hummus, kann aber auch als eiweisreiche vollwertige Mahlzeit punkten. In diesem Sinne: Bon Appetit! 😁
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
