Estragon-Hähnchen nach japanischer Art
„Ich habe mich schon länger gefragt, was eigentlich passiert, wenn ich meine japanisch inspirierten Techniken und Zutaten auf den französischen Klassiker mit Hähnchen anwende. Dieses Rezept ersetzt die reichhaltige, sahnige Soße durch eine leichte, klare Brühe. Wenn ihr keine Dashi-Brühe finden könnt, funktioniert das Instant-Dashi-Pulver genauso gut. Ihr könnt es auch durch eine leicht gewürzte Hühnerbrühe ersetzen - achtet aber darauf, dass ihr keine Brühe in Pulverform verwendet. Diese ist tendenziell stärker gewürzt und würde das sanfte Aroma dieses Gerichts überschatten.“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Messer, Schneidebrett, Pfanne (groß), Zange, Kochlöffel
Küchentipp Videos
Sushireis kochen
Kräuter richtig hacken
Ingwer schälen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- 2 Frühlingszwiebeln
- 10 g Ingwer
- 25 g Estragon
- Messer
- Schneidebrett
Frühlingszwiebeln putzen, den weißen Teil schräg in Scheiben schneiden, das Grün längs in Julienne schneiden. Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Estragon von den Stängeln zupfen und fein hacken, die Stängel aufbewahren.
Schritte 2/4
- 400 g Hühnerkeulen (entbeint)
- 250 ml Dashi
- 3 EL Sojasauce
- 3 EL Mirin
- Salz
- Pflanzenöl (zum Anbraten)
- Pfanne (groß)
- Zange
Die Hühnerschenkel beidseitig leicht salzen. Etwas Pflanzenöl in eine noch kalte Pfanne geben, das Hähnchen mit der Hautseite nach unten hinzugeben, erwärmen und bei mittlerer Hitze für ca. 12 Min. anbraten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Umdrehen und den weißen Teil der Frühlingszwiebel, Estragonstängel und Ingwer hinzugeben und ebenfalls goldbraun anbraten. Mit Dashi, Sojasauce und Mirin ablöschen und für ca. 5 Min. köcheln lassen.
Schritte 3/4
- 2 EL Sesamöl
- 1 EL Butter
- 1 TL Speisestärke
- 1 EL Wasser
- Kochlöffel
Die Hühnerschenkel aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Estragonstängel und Ingwer herausnehmen und die Soße auf die Hälfte einkochen. Die Stärke in etwas kaltem Wasser auflösen und mit einer Gabel verquirlen. Nun Sesamöl, Butter, drei Viertel des gehackten Estragons und Stärkewasser unter ständigem Rühren hinzugeben.
Schritte 4/4
- Sushireis (zum Servieren)
Das Hähnchen in Scheiben schneiden und auf dem Sushireis anrichten. Mit der Soße übergießen und mit dem restlichen Estragon und dem Grün der Frühlingszwiebel garnieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!