/images.kitchenstories.io/recipeImages/12_01_RoastedChicken_titlePicture.jpg)
Brathähnchen
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Backofen, Messer, Schüssel, Schüssel (klein), Kochlöffel, große Schüssel, kleine Schüssel, Backpinsel, Auflaufform, Backofen, Alufolie
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Brathähnchen binden
Kräuter richtig hacken
Zwiebel geschickt schneiden
Huhn parieren
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 5
- Schneidebrett
- Backofen
- Messer
- Schüssel
- Schüssel (klein)
Backofen auf 200°C vorheizen. Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Apfel in 1 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Knoblauch, Rosmarin und Thymian fein hacken und in eine kleine Schüssel geben.
Schritte 2/ 5
- Kochlöffel
- große Schüssel
Anschließend die Kartoffel-, Karotten-, Zwiebel- und Apfelwürfel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren.
Schritte 3/ 5
- kleine Schüssel
Anschließend die gehackten Kräuter mit Knoblauch, Paprikapulver, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einer Paste vermengen.
Schritte 4/ 5
- Backpinsel
- Auflaufform
Das Huhn innen und außen mit der Paste einstreichen und mit dem marinierten Gemüse füllen. Das Huhn auf ein Backblech legen und das restliche Gemüse um das Huhn herum verteilen.
Schritte 5/ 5
- Backofen
- Alufolie
Das mit Alufolie abgedeckte Huhn im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 40 – 50 Min. garen. Anschließend Alufolie entfernen und bei 170°C ca. 30 Min. zu Ende garen.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- Klassisches HendlAlex Hiller
- 5-Zutaten Hähnchen-Reis-Pfanne aus dem OfenDevan Grimsrud
- Knusprige Pistazien-Hähnchenstreifen mit Johannisbeer-DipSandra Schumann
- Hühnchen Tikka MasalaAlex Hiller
- vegetarischRahmspinat mit Kartoffeln und wachsweichen EiernChristian Ruß
- veganBlumenkohl "Steak" auf BlumenkohlpüreeTeam
- Einfach marinierte HähnchenflügelSebastian Graus
- Gebackenes Hähnchen in Senf-Honig-MarinadeKristin Bothor
