app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Medizinischer Kaugummi: Schutz vor Grippe und Herpes?

Medizinischer Kaugummi: Schutz vor Grippe und Herpes?

Forscher*innen entwickeln Kaugummi mit antiviraler Wirkung

App öffnen
Carolin Roitzheim

Carolin Roitzheim

Food Editor bei Kitchen Stories

Ein neu entwickelter Kaugummi aus Lablab-Bohnen zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Neutralisierung von Grippe- und Herpesviren.

Antivirale Eigenschaften der Lablab-Bohne

Wissenschaftler*innen der University of Pennsylvania haben einen Kaugummi entwickelt, der das Protein FRIL aus Lablab-Bohnen enthält. Dieses Protein bindet an Viren wie Influenza A (H1N1 und H3N2) sowie Herpes-simplex-Viren (HSV-1 und HSV-2) und neutralisiert sie effektiv. In Laborstudien konnte die Viruslast um über 95 % reduziert werden.

Einfache Anwendung und hohe Wirksamkeit

Der Kaugummi setzt das antivirale Protein während des Kauens frei, wobei mehr als 50 % des Proteins innerhalb von 15 Minuten freigesetzt werden. Bereits 40 mg des Kaugummis reichen aus, um die Viruslast signifikant zu senken. Diese einfache Anwendung könnte eine praktische Ergänzung zu bestehenden Präventionsmaßnahmen darstellen. ​

Noch mehr Potenzial für breiten Einsatz

Neben der Wirksamkeit gegen Grippe- und Herpesviren gibt es Hinweise darauf, dass der Kaugummi auch gegen Vogelgrippeviren wie H5N1 und H7N9 effektiv sein könnte. Dies eröffnet Möglichkeiten für den Einsatz sowohl beim Menschen als auch in der Tiergesundheit, beispielsweise durch Beimischung des Bohnenpulvers in Tierfutter zur Eindämmung von Vogelgrippeausbrüchen.

Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bekämpfung von Virusinfektionen dar und könnte zukünftig einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit leisten

Bild von Sandra Seitamaa über Unsplash.

Verfasst am 9. April 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!