/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/dana-ward-nDg84ayrA90-unsplash.jpg)
Käse-Rückruf: Bei diesen Produkten sind Gesundheitsschäden möglich!
Wegen Escherichia coli-Bakterien ruft Fromagerie Jean Perrin diese Käsesorten zurück
Nachdem Escherichia coli-Bakterien in mehreren Käsesorten nachgewiesen wurden, wurde ein großer Rückruf in Deutschland gestartet.Verbraucher*innen sollten die betroffenen Produkte sofort entsorgen und keinesfalls mehr verzehren, da sie ernsthafte Gesundheitsrisiken verursachen können. Besonders gefährdete Personen, wie Kinder, alte Menschen und jene mit einem geschwächten Immunsystem, sind von möglichen Magen-Darm-Erkrankungen betroffen.
Die Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit treten in der Regel innerhalb von 2 bis 7 Tagen auf. Verbraucher*innen, die die betroffenen Produkte verzehrt haben und solche Beschwerden entwickeln, sollten sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.
Betroffene Käsesorten im Rückruf:
– Morbier Jean Perrin AOP
– Morbier Tradition Emotion
– Raclette-Teller Bünderfleisch
– Raclette-Teller Rohmilch
– Raclette-Teller N/Pf/Se
– Assiette nature Morbier moutarde
– Morbier AOP
– Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Sortiment Delta Fleisch Nr. 1
– Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau Saison
– Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Europa
– Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau AOC Delta Fleisch
– Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau Luxe
– Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Assortiment Servicebund 11 fromages
Die betroffenen Produkte sind mit dem Identitätskennzeichen FR25.155.001UE gekennzeichnet und wurden in verschiedenen Verpackungseinheiten verkauft.
Foto von Dana Ward über Unsplash.
Verfasst am 25. Februar 2025